p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }
Hallo,
wie
gestern versprochen, gibt es heute das erste Rezept in meiner Gastautorenwoche zum ‚1000 Teile raus‘ Projekt von Frau Augensternchen.
gestern versprochen, gibt es heute das erste Rezept in meiner Gastautorenwoche zum ‚1000 Teile raus‘ Projekt von Frau Augensternchen.
Double-
Face- Streuselkuchen
Face- Streuselkuchen
Für
den Hefeteig benötigt Ihr:
-
200 ml Milch
-
375 g Weizenmehl
-
1Pkg Trockenhefe
-
50 g Zucker
-
1 Pr. Salz
-
1 P Vanillezucker oder 2 TL selbstgemachten Vanillezucker
-
3 Eigelb (das Eiweiß wird bei mir morgen verarbeitet, also
nicht wegschmeißen!!)
Für
den Belag benötigt Ihr:
den Belag benötigt Ihr:
-
2 Sorten Früchte (frisch oder eingekocht)
Für
die Streusel benötigt Ihr:
die Streusel benötigt Ihr:
-
200 g Mehl
-
100g Zucker
-
120g Butter
-
2TL Zimt
Zubereitung
-
Für den Hefeteig die Milch erwärmen und die Butter darin zerlassen.
-
Mehl und Hefe in einer Schüssel gut mischen und die restlichen
Zutaten unterkneten mit dem Knethaken. -
Teig ruhen lassen bis er sich fast verdoppelt hat.
-
In der Zwischenzeit frisches Obst putzen und würfeln (am besten
eignet sich festes Obst) und eingekochtes Obst abtropfen lassen (den Saft oder Sirup kann man wunderbar mit Wasser verdünnt als
Saftschorle trinken). -
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel und solange von
Hand kneten bis es verkrümelt. -
Nun den fertigen Hefeteig auf einem Blechausrollen und mit den Früchten belegen (je eine Sorte auf eine Seite so entsteht das
Double- Face) Streusel drüber und bei 175°C Umluft für 60 min in
den Ofen backen.
Guten
Appetit !
Appetit !
Morgen
gibt es etwas deftig zu futtern!
gibt es etwas deftig zu futtern!
Bis
denn,
denn,
Kathrin
…. na lag ich ja garnicht so schlecht!
Toller Kuchen! Sieht super lecker aus!
Liebe Grüße
Petra
Danke, schmeckt auch lecker ?. Schattenmorelle- Äpfel. Die Kirschen habe ich wieder gefunden (eingekocht 2012) ?
Lg Kathrin
hej kathrin,
ich bin ja erklärter kuchenfan :0) das sieht sehr lecker aus! ich liebe streusel! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
Stimmt Streusel gehen immer.
Lg Kathrin
Liebe Kathrin,
hach das hört sich so lecker an, yummi! 😀
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße und euch eine gute Woche,
Annette