Lange habe ich hier keine Lätzchen mehr gezeigt, obwohl ich immer mal wieder ein paar genäht und auch mit Namen bestickte. Eigentlich wollte ich nicht jedes Mal „nur“ einen Post für ein Lätzchen machen, das war mir zu unbedeutend. Aber trotzdem möchte ich sie nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. 😉 Schaut euch einfach die Schlabber-Tücher an, die ich …
Monat: September 2016
Stick-Freuden Linkparty im Oktober 2016
Es ist wieder soweit – ein neuer Monat bei den Stick-Freuden! Auf, auf … in die Kürbis, und Halloween Zeit! 😀 Die Blätter fallen von den Bäumen, Kastanien werden gesammelt und die Kinder basteln fleißig herbstliche Deko. Draußen ist es ja schon wieder grau in grau und ziemlich schattig. Was liegt da näher, es sich Zuhause gemütlich zu machen und …
✿ Adventskalenderwichteln | Die Anmeldung – 2016
Endlich kann ich auch beim Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Janny mitmachen. Schon im letzten Jahr war das mein Plan, doch ich kam nicht rechtzeitig zur Anmeldung. Diesmal habe ich es mir ganz dick in den Kalender eingetragen!!!! Nun ist es soweit. 😀 Heute versuche ich es wieder! 😉 Vielleicht klappt es ja diesmal, das wäre doch ein riesen Spaß!!! Nachtrag: …
… Schlußgedanken – Gastautorenbeitrag
… am Ende dieser Woche möchte ich euch noch einen Gedanken zum Abschluß mitgeben. Wieviele Bücher braucht ein Mensch eigentlich wirklich um GLÜCKLICH zu sein? Hmmmm…. Eigentlich brauche ich keine Bücher um glücklich zu sein. Ich mag sie einfach nur. Lebensnotwendig sind sie für mich nicht. Wieviele Bücher ich habe? Also das schreibe ich hier lieber nicht *gg* Manchmal finde …
… Endphase – Gastautorenbeitrag
Heute erscheint hier nun schon mein 3. Gastbeitrag zum Thema „Bücher ausmisten“. Ich sagte ja schon in meinem ersten Beitrag, dass dies ein etwas längerer Beitrag wird. Habt Ihr noch genügend Kaffee? Wenn ich mich von Büchern trenne, möchte ich natürlich dass sie nicht in der Mülltonne verschwinden. Zum einen sollten wir alle unsere Rohstoffe wertschätzen und zum anderen sind …
.. das Aussortieren geht weiter! – Gastautorenbeitrag
Bereits gestern habe ich ja schon von meinen Gründen über das „Aussortieren“ meiner Bücher berichtet. Wie aber nun sortiere ich aus? Wie entscheide ich, welche Bücher bleiben und welche gehen? Wenn die Bücherregale leergeräumt sind, die Böden ausgewischt wurden … tja dann kann ja auch wieder eingeräumt werden. Allerdings nicht mehr alle Bücher. Wenn ich sie schon in die Hand …