Für die „Kreative Sommerzeit“ habe ich diesmal ein sommerliches Party-Schlürf-Getränk, eine weiße Sangria, für euch. Das Rezept präsentiere ich mit passenden sommerlichen Glasuntersetzern, die bei mir von der Stickmaschine gehüpft sind. Das Zitronendesign hat mich sofort angesprochen. Und, dass frische GELB passt doch ganz gut dazu, was meint ihr? Hmm ich liebe süße Früchte …. In der Erdbeerzeit schmeckt die weiße Sangria total …
Schlagwort: Blogsommer
Die Kreative Sommerzeit …Tischsets besticken – DIY
Zur „Kreative Sommerzeit“ zeige ich euch heute Tischsets, die ich mit Seesternen bestickt habe. Eigentlich wollte ich ja Leinen Tischsets bedrucken, aber mir sind die Druckvorlagen abhanden gekommen *lach*. Also musste die Stickmaschin herhalten. Was eigentlich auch gar nicht so schlecht ist, denn das Stickmodul war schon seit längerer Zeit nicht mehr im Gebrauch. Ja, und von anderen Näh-bloggern habe ich …
Die Kreative Sommerzeit … kl. Strandkorb Mülleimer DIY
Heute zeige ich euch in der „Kreative Sommerzeit“ eine sommerliche Idee, die mir letztes Jahr in den Sommerferien einfiel, als ich mit meiner Familie die Nordsee besuchte. An einem Nachmittag saß ich im Strandkorb und vermisste einen kleinen Mülleimer, für den Eisbecherlöffel, das Bonbonpapier, die Fäden meines Nähzeugs und so weiter… * * Am nächsten Morgen hielt ich einen Jogurtbecher in …
Die Kreative Sommerzeit startet … mit maritimen Gipsbinden Deko-Lichtern
Hallo Ihr Lieben, heute startet bei mir die Kreative Sommerzeit mit einem kleinen Tutorial. Und zwar möchte ich euch zeigen, wie man schöne Deko-Teelicht-Gläser für eine Gartenparty im maritimen Style herstellen kann. Dafür benötigt ihr nur wenige Dinge und ein bisschen schöne Zeit. Auch wird es ein bisschen nachhaltig … Für die Deko-Lichter habe ich alte Trinkgläser verwende, die von …
Die „Kreative Sommerzeit“
Hallo ihr Lieben, auch ich möchte euch die Kreative Sommerzeit ankündigen. Das ist die neue Hobby-Bloggeraktion für Sommerbeiträge, die vorher den Namen Blogsommer hatte. Hmm, Kreative Sommerzeit??? Was ist das denn? Das ist unsere gemeinsame Bloggeraktion von Sonja aka Crafting Café & Padermama, Ingrid aka Nähkäschtle, Sandra aka Eule im Schlafanzug, Marita aka MaritaBW, Tatjana aka Zum Nähen …
✿ Johannisbeeren Zeit | Saft Selbermachen im Blogsommer
Eigenes aus dem Garten schmeckt noch viel besser, weil man jeden einzelnen Zubereitungsschritt kennt und auch die genauen Zutaten benennen kann. Da im Juni bei uns Johannisbeeren Zeit ist, konnte ich auch wieder ein paar leckere Beeren ernten. Vor zwei Jahren hatte ich daraus Likör gezaubert, diesmal sollte es auf jeden Fall alkoholfrei werden. Obwohl dieser Saft auch prima mit …
✿ Sommertee Selbermachen | Blogsommer
Orangen – PfefferMinze Tee Hach, immer nur Wasser trinken ist doch wirklich langweilig, oder? Ich trinke ja am liebsten kalten Tee in den heißen Sommer Monaten. Der erfrischt und schmeckt auch noch gut. Das Beste aber ist, er hat keine zusätzlichen Kalorien! Da freut sich das Frauenherz. 🙂 Wie man ganz einfach den Tee selber herstellen kann, ist viel schneller …
Schwimmhandtücher mit Namen bestickt…
Noch gerade rechtzeitig habe ich gestern die beiden Schwimmbad Handtücher unserer Kinder mit der Stickmaschine personalisiert. So geht kein Handtuch mehr verloren. Das ist auch für den Schwimmunterricht in der Schule ganz praktisch. Auf dem türkisfarbenen Handtuch habe ich mir die Farbe dunkelpink ausgesucht. Das gefällt auch meinem Tochterherz wirklich sehr. Der Sohnemann hat sich die Stickfadenfarbe selbst aus der …
✿ Blogsommer und ein neues Kleidchen für Fräulein P.
Nachdem das kleine Fräulein P. schon zwei niedliche Jersey Kleider von mir bekommen hatte, gingen die Mama und ich erneut in den Stoffkeller. 🙂 Hach, da ist sie schwach geworden und hat noch ein paar hübsche Sachen ausgesucht, die ich euch im Blogsommer Blog zeigen werde. Für das Ballonkleidchen „Berlinchen“ habe ich dann nochmal den kuscheligen Jersey von Janeas World angeschnitten, den …
✿ Blogsommer: Umweltschutz – mit den kleinen Dingen fängt er an!
Auch der Sommer ist schöner ohne Müll, stimmt’s! Umweltschutz fängt schon bei den ganz kleinen Sachen an. Meine Kinder sehen mit Schrecken in die Zukunft! „Mama, weißt du eigentlich, dass die Welt viel besser gestellt ist ohne uns Menschen?“ Was können wir denn noch Gutes, tun für die Welt??? Manchmal sind sie ganz traurig, weil sie an die Wasserverschmutzung denken …










