Trari Trara die Post ist da …. – nicht ganz, aber bald! 🙂
Am Nachmittag hatte die liebe Doro von Doros Kinderreich gestern an alle Teilnehmer des Taschentausch eine Erinnerungsmail gesendet, damit niemand vergisst die genähte Tasche „Emma“ an sein Wichtelkind zu schicken. Gut, dass ich schon am Vormittag bei der Post war. ☺
Hihihi, es ist ja so spannend, denn die Taschen-Tausch-Teilnehmer starten heute mit dem Versenden der Wichtel – Taschen, anlässlich Doros 1. Bloggergeburtstags. Bis zum Ende der Woche sollten alle Taschen verschickt sein. Dann wird Anfang nächster Woche das große Geheimnis gelüftet. Mein Wichtelkind kann hier auch schon mal ein bisschen raten. Denn heute zeige ich hier meine „Emma“, die ich nach dem Taschen Freebook „Emma“ von binimey genäht hatte.
 |
Die Vorderseite der Tasche „Emma“. |
 |
Das ist die Rückseite der „Emma“. |
 |
So sieht die Tasche von innen aus. |
Die Emma gefällt mir richtig gut. Sie ist robust und unverwüstlich, denn als Außenstoff habe ich sie aus türkisfarbenen Canvas genäht und innen auch noch mit H640 verstärkt. Geräumig ist sie auch und super praktisch, denn die mit Gurtband verstärkten Henkel lassen sich auch gut über die Schulter ziehen. So kann man den Einkauf zufrieden und glücklich nach Hause tragen. Oder man benutzt die Tasche als Strandtasche für die Sommerferien, oder oder oder…. .

Das lustigste ist, dass ich offensichtlich die einzige bin, die die Tasche tatsächlich mit der „Emma Schiffchen Applikation“ genäht habe. Alle anderen haben darauf verzichtet und waren ganz kreativ. Einige haben mir sogar erzählt, dass sie auch geplant hatten das Schiffchen mit auf die Tasche zu applizieren. Dann haben sie jedoch den Gedanken verworfen, weil sie dachten, das ALLE und wirklich ALLE das Schiffchen draufmachen. Deshalb haben sie es einfach weggelassen, weil ihre Taschen etwas ganz besonderes werden sollen. Und das ist ihnen mit diesem Plan dann auch gelungen. 🙂
In Doros Taschentausch „Linksammlung“ könnt ihr euch noch die anderen Taschenexemplare anschauen. Wunderschön, allesamt!
„Ach, liebe Doro, dein 1. Blogger Geburtstag ist soooo schön, danke das ich dabei sein darf. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Jubiläum! Geniesse es, freue dich über all die netten Glückwünsche & Kommentare und mach einfach weiter so. Du machst das ganz klasse.“
So, und jetzt noch ein paar Worte an mein Wichtelkind:
„Mein liebes ♥ Wichtelkind ♥, nun ist es bald soweit und du wirst meine Emma in deinen Händen halten. Und ich hoffe so sehr, dass du die Tasche, die ich für dich genäht habe in dein Herzelein schließt. Denn ich habe sie extra, mit ganz viel Liebe nur für dich genäht. Und beim Nähen hab ich ganz oft an dich denken müssen. Am liebsten würde ich einfach mitreisen, um dir die Tasche persönlich zu überreichen. Ach, das wäre doch schööööön.“ 😉
Nun bin ich ganz gespannt was MIR der Postmann diese Woche Schönes bringt.
Deine Annette
Stoff: Stoffmarkt Holland
Schnitt: Tasche „Emma“ von Binimey
Hallo Anette,
ich freu mich riesig, das Du Deine tolle Emma bei mir verlinkt hast!
So macht einkaufen Spaß!!
Ganz liebe Grüße
Gabi :-))))
Liebe Gabi,
gern geschehen! 😉
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
LG
Annette
Schöne Tasche, wie cool, das du jetzt die Einzige mit dem Schiffchen bist, witzig.
Lieben Gruß,
Petra
Liebe Petra,
Danke für dein Kompliment!
Liebe Grüße, 🙂
Annette
Die ist soo schön! Da sieht man die Liebe die drin steckt richtig♥
Ich finde das Schiffchen klasse! Deine EMMA ist jetzt die einzige mit der Applikation! …ist doch toll.
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
DANKE – sehr lieb von dir!
Lustig, nicht wahr das meine Emma die einzige mit Schiffchen ist!
Hätte ich nicht gedacht, das es so kommt. 🙂
Liebste Grüße,
Annette
Schööön! Wenn sie grün wäre, dann würde ich den Postboten abfangen 😉
Liebste Grüße,
Anna
Liebe Anna,
grünen Canvas hätte ich auch gehabt. 🙂
Aber, da die Tasche ja ein Schiffchen hat, war ich so von türkisblauem Meer inspiriert,
dass ich garnicht an grün gedacht habe.
Außerdem weiß ich, das der Postbote nicht in deine Richtung fährt!
Hihihi, gut so!
Wünsche dir einen schönen Tag. 🙂
Viele Grüße,
Annette