Deutschland

Das kleine Glück verschenken …

Featured Post Image - Das kleine Glück verschenken …

Wenn ich ein Museum besuche, muss ich anschließend immer noch in den Museumsshop, dort gibt es viele Kleinigkeiten, die glücklich machen. Wie letztens die schwarze Postkarte, die mit musste.  Auf der steht: „woran denkst du wenn du an das Glück denkst?“

Hmm, gar nicht so einfach, diese Frage zu beantworten. Ein paar Wochen hing die Postkarte am Kühlschrank und dann suchte ich nach Antworten.

 

Eigentlich darf man das Glück gar nicht in den großen Dingen suchen. Kleine Dinge machen mich glücklich, wenn ich z.B. jemand ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.

 

 

Vor ein paar Tagen waren wir noch zu Besuch in Hamburg, ein bisschen Nordseeluft schnuppern. In der Motel Lobby vom „one“ stehen Gläser mit Bonbons zum Mitnehmen. Türkisfarbene Herzen, davon stecke ich mir einige in die Manteltasche, als wir am letzten Tag um die Häuser zogen. Dann hatte ich die Idee, die Herzen zu verschenken. 

♥   ♥   ♥ 

 

Wir kauften Tickets für das Museum im Jenisch Park, im Hamburger Stadtteil Othmarschen, nahe der Elbe. Die alte Villa ist wirklich schön ausgestattet und voll mit Geschichten der Vergangenheit. Und, der Park ist einer der bekanntesten Landschaftsgärten in Norddeutschland, also wirklich sehenswert. Im September waren wir in England, dort hatten wir schöne Gärten besucht. Dass wollten wir auch in Hamburg tun.

 

Als wir an der Kasse unsere Tickets in Empfang nahmen, sagte ich zur Frau an der Kasse, dass sie wirklich einen schönen Arbeitsplatz hätte. Sie lächelte, legte ich ihr eines der Herz-Bonbons auf den Tisch und sagte: Ich schenke Ihnen ein Herz.  Eine spontane Idee von mir, dann gingen mir 1000 Gedanke durch den Kopf. Vielleicht mag sie es nicht, befürchtet wohlmöglich einen Giftanschlag. Hihi, meine Fantasie, habe wohlmöglich zu viel Krimis geschaut!

Wir stapften in den Keller, um die Jacken und Taschen einzuschließen, dann gingen wir an der Kasse vorbei, den dort begann der Rundgang im schönen Jenisch Haus. Und, dann blickte ich der Dame wieder ins Gesicht. Welch Freude ich da sah! Meinem Herzen zu folgen war die richtige Idee gewesen. 

Dass war ein schöner Moment – ja Glück kann man verschenken und sogar teilen. Ich habe etwas gegeben, etwas ganz kleines und damit jemandem einen schönen Moment geschenkt. Es sind die kleinen Dinge die glücklich machen!

Ich verschenkte an diesem Tag, in allen drei Museen ein kleines, süßes Herz und erntete das Lächeln der Frauen, die an der Ticketkasse standen und saßen. Genau das sind die Kleinigkeiten die glücklich machen! Aber, ich muss weiter überlegen, …. „woran denkst du wenn du an das Glück denkst?“

Hab auch Du einen schönen Tag, liebste Grüße an Dich.  ♥


Magst du auch den Jenischpark besuchen? Hier ist die Adresse für Dich: 

Jenischpark – Baron-Voght-Straße 50, 22609 Hamburg

verlinkt mit Andreas Samstagsplausch – 43/2025

Die Autorin des Satzes „woran denkst du wenn du an das Glück denkst?“ ist: Tine Høeg, Buch (dt.): Neue Reisende – Übersetzung: Gerd Weinreich; Verlag: Literaturverlag Droschl; Erscheinung 2020 (Original dän. Nye rejsende 2017).

Visited 219 times, 18 visit(s) today

Was für eine schöne Idee Annette und der Park sieht sehr beeindruckend aus! VG Ingrid

Frau Augensterns Welt says:

Liebe Ingrid,
herzlichen Dank und viele Grüße zurück an dich.
Annette

Anita says:

Ein sehr schöner Ausflug und eine sehr schöne Idee, liebe Annette. Die Frage, die du aus dem Museumsshop mitgenommen hast (für mich sind diese Shops auch immer eine wahre Fundgrube für allerlei schöne Dinge, die ich zwar nicht brauche, die mich aber glücklich machen), werde ich vielleicht als eines der nächsten Monatsmottos beim Montagsstarter verwenden, sie ist wirklich toll. Hach. ♥

Hab einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende

Anita

Frau Augensterns Welt says:

Liebe Anita,

vielen Dank für deinen lieben Kommentar, ich habe mich sehr darüber gefreut! Die Frage aus dem Museumsshop liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil sie für mich mit besonderen Momenten verbunden ist. Und ich möchte gerne selbst etwas daraus für meinen Blog entwickeln. Darum wäre es mir wichtig, wenn diese Idee nur bei mir bleibt und nicht anderweitig aufgegriffen wird. 
Danke dir fürs Verständnis!
Herzliche Grüße

Annette

Was für eine schöne Idee.
Ich habe am Mittwoch beim Ticketkauf in der Bahn mit dem Jackenärmel versehentlich ein Tagesticket statt der EInzelfahrt ausgewählt und die Kreditkarte zu schnell dran gehalten. Vor meinem geistigen Auge sah ich die Hürden der Reisekostenabrechnung und kaufte die Einzelfahrt nach. Der Versuch das Tagesticket weiterzuverkaufen scheiterte und so schenkte ich das Ticket am Bahnhof am einem offensichtlich Obdachtlosen und erklärte ihm auf Englisch, dass er damit bis zum nächsten Morgen 4:00 Uhr dem Dresdner Nieselregen in Bus und Bahn entfliehen könnte. Hat sich sehr gut angefühlt 🙂 und hat hoffentlich auch ein bisschen Glück gebracht …

Frau Augensterns Welt says:

Wow, ich kann deine Freude in dem Moment gut nachvollziehen! Das war wahrhaftig eine gute Tat! Schöne Geschichte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert