Schlagwort: Neujahrskuchen

✿ Happy New Year 2016 – mit Neujahrskuchen

 

Ich wünsche euch allen ein gesundes, friedvolles, neues Jahr 2016!

 

 

Juhuuuu nun ist das neue Jahr endlich da! Seit ihr auch gut rein gekommen?
Wir hatten eine wunderschöne Silvesterparty mit unseren liebsten Freunden. Alle haben sich gefreut. Wir haben zusammen gefeiert, gegessen, getrunken, erzählt zusammen abgewaschen und das neue Jahr glücklich begonnen. Na, wenn das kein guter Start ist! 🙂
Gestern Nachmittag habe ich Neujahrskuchen gebacken, nach alter Familientradition. Wie das genau funktioniert, könnt ihr *hier* nachlesen, einfach dort ein bisschen nach unten scrollen und schon seit ihr angekommen. 🙂

 

 

Und, … weil wir so ein schönes Silvesterfest hatten, möchte ich hier ein Neujahrskuchen Holzröllchen abgeben. Denn die alte Tradition des Neujahrskuchenbackens sollte auf jeden fall erhalten bleiben. *FREU* Ein Hörncheneisen zu kaufen ist ja keine Kunst, aber womit rollt man die Kuchen auf? Denn das Hölzchen muss ja an einer Seite dünner sein als an der anderen, sonst bekommt man den gerollten Neujahrskuchen ja nicht von der Rolle. Tja, dafür braucht man eben ein richtiges Rundhölzchen, speziell für Neujahrskuchen gedreht. Glücklicherweise habe ich davon ein paar übrig, da der liebe Herr P. mir vor Jahren ein Paar angefertigt hat. Dabei hatte ich nur gefragt, ob er mir eins macht. 🙂  Wer Interesse hat, schreibt mir eine Nachricht.
Wie seid ihr ins neue Jahr gekommen, das interessiert mich natürlich auch. 🙂 Ach, ich freue mich sooooo – heute Nachmittag, am Neujahrstag gibt es lecker grün, weiß, rot oder blauen Tee mit frisch gebackenen Neujahrskuchen! 🙂
Liebste Grüße und euch einen wunderschönen Neujahrstag!!!
Frau Augensternchen

„Glücksägens Neijohr“ – Ich wünsche dir ein „Glückseliges Neues Jahr

Ich wünsche Euch allen ein fröhliches neues Jahr oder wie man bei uns zu Hause sagt: „Glücksägens Neijohr“!

Das ist ein plattdeutscher Neujahrsgruss, aus dem Oldenburger Münsterland und es bedeutet: „Glückseliges Neues Jahr“.

Jedem Glückseligkeit zu wünschen, dass ist das Ziel dieses guten Wünschens und besonders dass man ihm alles Glück von Herzen wünscht. Da wird es mir ganz warm um’s Herz.

Morgen mache ich die Sache rund, denn ich werde mit dem Rezept meiner Mutter – Gott hab sie seelig – Neujahrskuchen backen!

Das sind aufgerollte Waffeln. – Eine Tradition mit norddeutschen Wurzeln, die ich nicht aufgeben möchte.

Wenn es euch interessiert was dahinter steckt, schaut euch das Familien Rezept an, dass ich im „Rezept-Link hinterlegt habe.

Viel Spaß dabei und Dir eine Glückselige Zeit!

Liebste Grüße

Frau Augenstern