Ich wünsche euch allen ein gesundes, friedvolles, neues Jahr 2016!
Juhuuuu nun ist das neue Jahr endlich da! Seit ihr auch gut rein gekommen?
Wir hatten eine wunderschöne Silvesterparty mit unseren liebsten Freunden. Alle haben sich gefreut. Wir haben zusammen gefeiert, gegessen, getrunken, erzählt zusammen abgewaschen und das neue Jahr glücklich begonnen. Na, wenn das kein guter Start ist! 🙂
Gestern Nachmittag habe ich Neujahrskuchen gebacken, nach alter Familientradition. Wie das genau funktioniert, könnt ihr *hier* nachlesen, einfach dort ein bisschen nach unten scrollen und schon seit ihr angekommen. 🙂
Und, … weil wir so ein schönes Silvesterfest hatten, möchte ich hier ein Neujahrskuchen Holzröllchen abgeben. Denn die alte Tradition des Neujahrskuchenbackens sollte auf jeden fall erhalten bleiben. *FREU* Ein Hörncheneisen zu kaufen ist ja keine Kunst, aber womit rollt man die Kuchen auf? Denn das Hölzchen muss ja an einer Seite dünner sein als an der anderen, sonst bekommt man den gerollten Neujahrskuchen ja nicht von der Rolle. Tja, dafür braucht man eben ein richtiges Rundhölzchen, speziell für Neujahrskuchen gedreht. Glücklicherweise habe ich davon ein paar übrig, da der liebe Herr P. mir vor Jahren ein Paar angefertigt hat. Dabei hatte ich nur gefragt, ob er mir eins macht. 🙂 Wer Interesse hat, schreibt mir eine Nachricht.
Wie seid ihr ins neue Jahr gekommen, das interessiert mich natürlich auch. 🙂 Ach, ich freue mich sooooo – heute Nachmittag, am Neujahrstag gibt es lecker grün, weiß, rot oder blauen Tee mit frisch gebackenen Neujahrskuchen! 🙂
Liebste Grüße und euch einen wunderschönen Neujahrstag!!!
Frau Augensternchen