Miras Mama hatte letzte Woche angefragt, ob ich auch Lätzchen mit Ärmeln nähen kann. Hmm, dass war eine neue Herausforderung und so probierte ich einen Schnitt dafür herzustellen. Eigentlich ist das ja keine Zauberei, man muss nur ein bisschen überlegen und dann klappt das schon.
Man nehme ein großes DinA3 Blatt und fängt an zu zeichnen…
kastenförmig sollte der breite Latz sein, und …
Ärmel von der Schulter bis zu Miras Handgelenk ca. 30cm Länge haben. So sollte es für ihre Körpergröße 92 gut passen. Rundherum noch die offenen Nähte mit Schrägband einfassen und schwups, war es fertig! Da hatte Miras Mama noch einen Wunsch. ♥ ♥ ♥
Nicht immer kann ich alle Wünsche erfüllen, doch diesmal hat es geklappt. Liebe Mira, ich wünsche dir immer ganz viel Spaß beim Essen.
Stoff und Zutaten:
- beschichtete Baumwolle
- Schrägband aus Baumwolle
- Schnitt: selbstentworfen
Ärmel-Lätzchen (38 cm hoch / 70 cm lang), und so geht es:
- Ärmel einfassen
- Ärmel zusammen nähen
- Lätzchen einfassen
- Halsband anbringen
Ihr Lieben, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und ein tolles langes Wochenende mit dem Feiertag. Macht es euch fein!
Liebste Grüße
Frau Augensternchen
verlinkt mit: der Stickfreuden LinkpartyLätzchen-Liebe Linkparty
Sehr schick deine Lätzchen, das ist dir prima gelungen! LG Ingrid
Sehr sehr cool! Die Lätzchen sehen wirklich toll aus, würde ich glatt kaufen wenn ich sie im Laden sehen würde!
LG anna
moiiii da kann sich ja die MIA MAUS anpatzeln,,
und schaut ah no zuckaaaasüß aus damit,,,
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
wie putzig liebe Annette, schon alleine die Stoffe zauberen einem ein Lächeln ins Gesicht.
Liebe Grüße
Kerstin
Die sind ja toll und mit dem gestickten Namen wunderschön! Den hätte ich wahrscheinlich gleich in die Erinnerungskiste weil es so besonders ist und nur den anderen verwendet.
Auf jeden Fall bleiben die Kleidungsstücke jetzt beim Essen komplett sauber 🙂
Liebe Grüße
Petra