Offline-Zeit – Mediendetox

Ich gönne mir eine digitale Auszeit. Hier auf dem Blog und auch bei Instagram ist es in der letzten Zeit stiller geworden und das hat seine Gründe. Zum einen spüre ich, dass sich bei mir vieles verändert hat. Zum anderen ist Instagram nicht mehr der Ort, der es mal war. Die ständige Flut an Nachrichten, Reels und Trends nimmt mir …

Slow Stitching – Schalt mal runter – Workshop im Almatela

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter mir. Gemeinsam mit meiner lieben Freundin Hanka war ich in Refrath bei Köln, wo wir bei Nico Laudenberg, einen Workshop gebucht hatten. In Nicos schönen Laden Almatela, der übrigens „mit Stoff und Seele“ übersetzt heißt, finden oft tolle Kurse und Nähtreffen statt und so haben wir am Sonntag bei ihr an dem Kurs: „Slow Stitching …

Lieblings-Handtuch gerettet im ReparaturCafé

Gestern suchte ich nach meinem Lieblings-Duschhandtuch. Ich dachte noch: Merkwürdig, dass es nicht wie gewohnt im Bad hängt oder frisch gewaschen im Wäschekorb liegt. Dann entdeckte ich es, auf dem Stapel mit den Reparatursachen! Da lag es, das Übel!  Lustiger Zufall: Heute Morgen las ich bei Katrin vom Valomeas ReparaturCafé, und da dachte ich mir, hey, da kann ich auch …

Die kreative UFO Stoffverwertung geht weiter….

Ihr Lieben, soeben habe ich ganz still und heimlich den Aufruf zur 5. Runde der kreativen UFO-Stoffverwertung (KUSV) gestartet! Und dieses Mal seid ihr gefragt: Alle, die schon einmal mitgemacht haben, dürfen nun selbst Gastgeberin sein und die KUSV-Party auf dem eigenen Blog ausrichten. Schaut in den Email-Ordner und geht schon mal Stoffe streicheln. Ja, holt eure Stoffschätze hervor, teilt …

Der Mai ist gekommen, wie er bei uns begann

Am ersten Mai waren wir in Mannheimer Kunsthalle und haben uns die Ausstellung Tavares Strachan SUPERNOVAS (11.04.2025 – 24.08.2025) angesehen. Das war eine ganz spontane Idee vom Liebsten und eine schöne Abwechslung. Die Kunsthalle ist total schön und wir gehen viel zu selten dorthin, obwohl das von uns aus nur ein Katzensprung ist. Im ersten Stock gibt es skurrile Kunstobjekte, …

Frohe Ostern

Frohe Ostern für euch alle! Der Osterhase bringt buntbemalte Eier und fröhliche Kinder suchen die Eier im Gras, hinter dem Baumstamm oder im Blumenbeet. Gute Traditionen halten sich über Generationen. Draußen ist der Frühling eingekehrt, es blüht und summt überall, Vögel zwitschern und die Sonne scheint! Genießt ein wunderschönes Osterfest mit vielen bunten Ostereiern und leckeres Essen in guter Gesellschaft! …

Bewegung – Mein Miniquilt für die Nadelwelt

In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal bei der Miniquilt Challenge von der Rhein Modern Quilt Guild mitgemacht. Die Aufgabe war, die moderne Interpretation des Themas „BEWEGUNG/motion. Genäht werden sollte ein kleiner Quilt, in der Größe von 12 x 12 Inch, mit den Stoffen, des QuiltCon-Community-Outreach Quilts der Rhein MQG, der in Phoenix Arizona im Februar auf der QuiltCon …

Kleidung nähen – Gemeinsam Stoffe abbauen im Frühling 2025

Ihr Lieben, der Frühlingsanfang liegt schon hinter uns und auch die Uhren wurden am Wochenende auf die Sommerzeit  umgestellt. Hier wird es Zeit Kleidung für den Frühling zu nähen! Letzte Woche habe ich mir passende UFO-Stoffe aus dem Keller geholt und schon mal vorgewaschen. So, dass ich mit dem Zuschnitt beginnen kann. Es liegen zwei Stoffe für Pullover, ein Shirt …

Mein Ergebnis bei der Kreativen UFO-Stoffverwertung

Dieses Mal hatte ich eine richtig gute und auch nachhaltige Idee bei der vierten Kreativen-UFO-Stoffverwertung. Mein kleines Ärmelbügelbrett brauchte dringend einen neuen Bezug. Und, er war ganz schnell fertig! Das kleine Bügelbrett stand hier schon eine ganze Weile ohne Bezug im Bad. Jetzt ist es wieder einsatzbereit und der Lovely Things Stoff hat seine Bestimmung gefunden. Schaut mal, der Bezug …

KUSV#4 – Das Farbenmix Lovely Things – Finale

Endlich ist es so weit, das Finale der vierten Kreativen-UFO-Stoffverwertung steht an! Ich freue mich sehr, euch die tollen Werke der 12. Teilnehmerinnen zu zeigen. Auch diesmal sind wieder ganz unterschiedliche und einzigartige Projekte entstanden. Es ist einfach spannend zu sehen, welche kreativen Ideen aus so einem Stoffstück entstehen, das fast schon in Vergessenheit geriet.    Was ist seither passiert? …

KUSV#4 Blick durch das Schlüsselloch

Bald hat das lange Warten ein Ende! Ab heute darf endlich bei der kreativen UFO-Stoffverwertung #4 geteasert werden! Was bedeutet das? Die Teilnehmerinnen der 4. Runde dürfen euch einen kleinen Einblick gewähren, was sie aus dem Stoff, den ich für diese Aktion zur Verfügung gestellt habe, gewerkelt haben. Aber Achtung: Die genauen Details bleiben noch geheim! Es ist also ein …

Prächtige Patches eine kreative Retro Aufgabe

Bei Clara aka Bimbambuki fand eine tolle Challenge statt, an der ich teilnehmen durfte. „Prächtige Patches“ – einer Aktion, bei der 16 Teilnehmerinnen jeweils 16 identische Patches gestalten und anschließend untereinander tauschen sollten. Die Aufgabe war, jeder Patch sollte im Stil eines Retro-Aufnähers oder Stickers gestaltet sein, farbenfroh, optimistisch und kreativ. Ob mit Motiv, grafisch-abstrakt oder improvisiert, die Gestaltung war …

Workshop ‚Indigo in Japan‘ im Jeromin Werkladen mit Jude Kingshott

Am vergangenen Wochenende fand der Kurs „Indigo in Japan“ mit Jude Kingshott statt – ein Workshop, auf den mein Mann und ich uns schon seit dem Herbst gefreut hatten. Mit insgesamt acht Teilnehmern tauchten wir in die faszinierende Welt der japanischen Indigofärbung ein. Da wir im Sommer 2024 selbst in Japan waren, hatten wir Jude’s Reiseberichte auf Instagram gespannt verfolgt. Sie …

KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung – 4. Runde in Augensterns Welt

Juhu, es ist soweit! Für die vierte Runde habe ich genug Stoff, und alle Teilnehmerinnen mit einem aktiven Blog, die sich angemeldet hatten, können dabei sein. Jetzt fehlt nur noch eines: Eure Adressen! Dann kann der Stoff endlich angeschnitten werden – und los geht’s!  Und hier ist das Stoff-Schätzchen, das so lange wohlbehütet in meinem Stoffschrank lag! Jetzt ist es …