Kategorie: Tutorial

Ein Bulli Kissen für mein Mädchen mit Tutorial {Hotelverschluss}

Zum Geburtstag von meinem Tochterkind habe ich ein Kissen mit Hotelverschluss genäht. Das High Light – der Bulli – kam von der lieben Trixi. Sie hatte mir den Bulli nach meinen Stoffwünschen auf ihrer Stickmaschine gezaubert. Ganz lieb eingepackt und verschickt – ein reiner Bärbel-Freundschaftsdienst. Dann fehlte nur der Untergrund, für das Kissen mit Hotelverschluss. Tutorial Kissen mit Hotelverschluss (40 …

Was Salat-Hüte mit Feiertagen zu tun haben – DIY

Ist es bei euch nicht auch so, gerade im Sommer genießt man in guter Gesellschaft auf der Terrasse, im Garten oder bei guten Freunden leckeres Essen. Es wird gegrillt, leckere Salate stehen auf dem Tisch.* Ich erinnere mich noch gut an all meine Geburtstagsfeiern Zuhause hinter dem Haus, im Garten, am langen Tisch, mit weißer Tischdecke. Hach, das war immer …

✿ Sternenzauber Themenwoche | Glasuntersetzer mit Stern – DIY

Willkommen in der Sternenzauber Themenwoche, heute zeige ich dir, wie man ganz leicht Hexagon Filzuntersetzer mit Sternen nähen kann.     Für 12 Glasuntersetzer benötigst du dieses Material und Hilfsmittel: – Filz je Farbe: ca. 26 x 33cm – schöne Weihnachtsstoffe, je Muster: ca. 16 x 25cm – Haftvlies/Fliesofix – Bastelmesser oder Rollschneider – Sternen Schablone – Bleistift zum Anzeichnen – …

Ein Schlüsselherz nähen | Tutorial mit Schnittmuster (Download)

Bei unserem letzten Portugal Urlaub, hatte mir die liebe Daniela ihre Nähmaschine überlassen, um Schlüsselherzen für die Handtasche zu nähen. Es war Danielas Idee, dass ich IHR Schlüsselherz im Blog vorstelle und auch das Schnittmuster als Freebie mit Euch teile. Ach, das war so ein toller Urlaub, Portugal ist einfach einzigartig schön! 🙂   Vielen Dank für die schöne Zeit, …

Jeansstoffkartentausch – meine genähten Aprilkarten

Heute möchte ich Euch meine 4 selbstgemachten Jeansstoffkarten zeigen, die ich für diesen Monat genäht, gebügelt, geklebt und gestickt habe. Das Thema für den April ist: Glitzer, Spitze, Blingbling. Der Stoffkarten-Tausch 2016 wird bei der lieben Susanne aka nahtlust ausgerichtet. Sonst findet Ihr ihn bei Katherina –> stitchydoo. 🙂 Die drei Monatsthemen sind: März (etwas Weißes), April (Glitzer, Spitze und Blingbling) …

Tutorial – Dezenter Leseknochen mit Reißverschluss

Überarbeitetes Tutorial  „der dezente Leseknochen“   Ich erkläre Dir, wie Du einen XXL-Leseknochen (Erwachsenengröße) mit Reißverschluss nähen kannst. Dafür bitte das Schnittmuster (untern im Beitrag verlinkt) für den Leseknochen auf deinem Drucker 120 % vergrößert 4x ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben. Ich verwende keine extra Nahtzugabe. Also, bei dem XXL-Leseknochen ist die Nahtzugabe inklusive. Willst DU den Leseknochen in normaler Größe …

✿ Tutorial – Give-Away Geschenkebeutel für den Kindergeburtstag ✿

Anlässlich des letzten Kindergeburtstags hatte ich mir überlegt, kleine Stoffbeutelchen zu nähen – als „Give-Away“ Geschenkesäckchen, für die lieben Gäste. Ich bin total verliebt!!! ♥     Als ich noch Kind war, gab es das noch nicht. Aber wie vieles, kommt auch diese schöne Idee aus den Staaten zu uns herüber und wurde freudig angenommen. Es ist aber auch wirklich …

Kleines Tutorial zum Einnähen einer Innentasche in Täschchen oder Taschen

Ergänzungsanleitung zum Schnittmuster „Ungeschminkt“. Wenn man erst einmal mit den süßen Kosmetiktäschchen anfängt, lassen sie einen nicht mehr los. Anbei zeige ich hier nun mit einer Bilderflut die Fotos dazu, damit du sehen kannst, wie leicht es ist, eine Innentasche zu zaubern. Die Anleitung und das Schnittmuster für die Taschenteile der Haupttasche mit Außenreißverschluss oder Klappe ist von Charlotte aka …

Tutorial geknöpfter Ausschnitt – Sommerspieler MEL(ISSA)

Anleitung: genköpfter Ausschnitt Sommerspieler Mel(issa) Ihr Lieben, heute zeige ich, wie ich bei dem Sommerspieler Mel(iss)a den geknöpften Ausschnitt genäht habe. Vorder- und Rückenteil im Stoffbruch zuschneiden. Am Hals- und am Beinausschnitt ohne Nahtzugabe, Schulter, Ärmel und an den Seiten mit Nahtzugabe. Den Ärmel in doppelter Stofflage mit Nahtzugabe zuschneiden. Dazu noch einen Streifen Bündchenware zuschneiden. 5 cm breit (inkl. …