Hach, Schulferien sind einfach herrlich!
In den Herbstferien packten wir unsere Koffer und machten uns auf den Weg nach London – eine Stadt, die wir unseren Kindern unbedingt zeigen wollten. Schon Wochen vorher hatten wir Pläne geschmiedet: Welche Sehenswürdigkeiten stehen ganz oben auf unserer Liste? Was möchten die Kinder unbedingt sehen? Die Aufregung war riesig, besonders als endlich die Flugtickets gebucht waren. Alles dort ist so anders als zuhause: eine fremde Sprache, quirliges Großstadtleben und natürlich ganz viel zu entdecken. Für die Kinder war es wie ein Sprung in eine völlig neue Welt.

Sehr spannend, aber manchmal auch etwas unheimlich fanden die Kinder die U-Bahn. Die riesigen, unterirdischen Stationen und das Gedränge sind gewöhnungsbedürftig. Doch praktisch ist die „Tube“ allemal! Wir haben sie viel genutzt, auch wenn man manches in London gut zu Fuß erkunden kann.
Unser großes Highlight: die Harry Potter Studios.
Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein Muss! Dort lag regelrecht Magie in der Luft. Wer die Bücher gelesen hat, wird begeistert sein – man taucht sofort in die Zauberwelt ein. Und, ich habe schon wieder die Filmmusik im Ohr. Ein Ohrwurm hihi.
Unglaublich, wie detailreich dort alles gestaltet ist: die Originalkostüme, Kulissen, Requisiten. Nur die Große Halle existiert in echt – alles andere entstand im Studio oder wurde am Computer erschaffen. Besonders spannend fanden wir das riesige Modell von Hogwarts. Was für eine perfekte Illusion!
Man kann es gar nicht glauben, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, so spannend war es dort. Und, wir wussten gar nicht wohin wir zuerst schauen sollten. Überall Animationen, wohin der Blick auch anhielt. Und, wer hätte das gedacht, alle Aufnahmen im Film wurden entweder per Computer hergestellt oder im Studio gedreht, dass fanden die Jungs sehr spannend. Man konnte die Kinder auch auf einem Besen „reiten“ lassen, mit Bluescreen. Am Ende gab es ein fantastisches Foto. Eine schöne Erinnerung für diesen unvergesslichen Moment.
Mich hat natürlich auch die Abteilung mit den Kleidern der Schauspieler sehr interessiert. Alles ist so detailreich. Einfach super schön gemacht!
Und, nur der große Saal existiert als solcher in den Studios!
Natürlich haben wir uns nicht nur verzaubern lassen, sondern auch Kultur geschnuppert.
In Greenwich besuchten wir das „British Marine Museum“. Für wissbegierige Kinder ein echtes Abenteuer!
Und dann, ein Pflichttermin für Teenies, der M&M-Laden. Dort haben die Kinder mit Begeisterung die unzähligen Farben gezählt und gestaunt, was man aus kleinen Schokodrops alles machen kann.
Die Tower Bridge mit dem Glasboden war atemberaubend. Und, klar ich konnte mir auch einen Abstecher in die Londoner Stoffläden nicht verkneifen. Besonders beeindruckt hat mich „Joel and Son Fabrics“, ein traditionsreiches Geschäft im Norden Londons, in dem auch die Designer der Queen einkaufen. Schon lange hatte ich diesen Laden auf meiner Liste, und er war jeden Schritt wert. Ein Paradies für Stoffliebhaber – da gehe ich bestimmt wieder hin.
Das war nur ein kleiner Einblick in unsere London-Reise.
Bei den Bärbel’s könnt ihr noch mehr Eindrücke von unserem Trip nachlesen.
Bis bald und macht’s gut!
Annette
Liebe Annette,
nun habe ich hier auch den tollen Post gelesen!! Oh das Harry Potter Museum würde mich auch reizen. Mein Bruder ist ja ein absoluter Filmrequesitensammler und besitzt den Originalzauberstab :-)) hat aber auch einen Armageddonanzug, den Bus von Magnum, die Filmklappe von Herr der Ringe, die Schwimmweste von Titanic… und vieles mehr!! Lustig gell, dem würde das dort sicher auch gefallen.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
höchst interessant, du hast ja einen ausgefallenen Bruder!
Ich finde es witzig, wie du ihn beschreibst. Bestimmt habt ihr viel Spaß wenn ihr euch seht. 😉
Wo lagert er denn das ganze Zeug? Das muss doch wahnsinnig viel Arbeit machen, alles ständig abzustauben.
Hihihi, lustig!
Ich sende dir ganz liebe Grüße aus Heidelberg, macht dir heute einen schönen Tag!
Annette
Oh nein, KREISCH!!!! ANNETTE! das ist jetzt nicht wahr!! du warst bei Harry Potter????! das ist mein traum, da mal hinzukommen, ich bin mindestens der weltgrösste HP Fan! toller Bericht, ich beneide dicch Sooooo!!!Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
vielen lieben Dank für die 'Beneidung' Hihihi :-*.
Ich wünsche dir einen super schönen Donnerstag.
Liebste Grüße aus deiner Onkelstadt,
Annette
Oh Annette, das ist ja mal was neues für mich -Blut in der Schokolade?
Gut, dass das nur Gerüchte und Ammenmärchen sind.
Dein Reisebericht ist super cool und die Harry Potter Studios ständen garantiert auch auf meiner Touristentour 😉
Viele liebe Grüße und dir noch einen wunderschönen Sonntagabend!
Drücker, Naddel
Liebe Naddel,
als ich als Teenie davon hörte, hat sich augenblicklich bei mir der Magen umgedreht!
Gut, dass es nur dummes Gerede war. Ja, stimmt Harry Potter ist echt voll cool!
Liebe Naddel ich sende dir ganz viele, liebe Grüße aus dem kalten Heidelberg,
Fühl dich auch lieb gedrückt von mir. ♥
Annette
Liebe Annette,
vor Reiseberichten sträube ich mich immer ein bisschen. Wenn ich deinen lese, weiß ich auch nicht warum. In London war ich noch nicht und kann es nun noch weniger erwarten, dorthin zu kommen. Zumal ich auch einige Harry-Potter-Fans zuhause hab.
Liebe Grüße
Grit
Liebe Grit,
vielen Dank für die lieben Worte, da bin ich gespannt wie lange es dauert, bis deine Harry-Potter-Fans dich rumgekriegt haben. 😉
Genieße den Tag!
Liebste Grüße aus Heidelberg,
Annette
Liebe Annette,
auch diese Stationen der London-Tour waren toll. Horgwarts? Ja das würde ich mir auch gerne mal ansehen.
Das war bestimmt total interessant.
glg Grüße zu dir
dicken Drücker
Nicole
Liebe Nicole,
Hogwarts ist klasse, auch für Erwachsene Harry Potter Fans.
Ja, super interessant, als sei es eine eigene Welt für sich.
Einen lieben Drücker zurück! 😉
Annette
Liebe Annette,
was für ein schöner Bericht! Gerade das mit dem HarryPotter-Filstudios fand ich interessant. Ich wusste gar nicht, dass es das gibt zum Besichtigen. Definitiv ein TopTip, wenn wir mal nach London fahren. 🙂 Danke dafür!
<3-lichst Eva
Liebe Eva,
Danke auch dir fürs Vorbeischauen!
Der Harry Potter Studios Besuch war wirklich die Reise wert!
Die Kinder hätten sich auch gern noch weitere Tage darin aufhalten können.
Wir haben uns auch auf einer Blue-Wand ablichten lassen, mit echten Harry Potter Kostümen.
Und, die Kinder sind auf einem Besen geflogen, mit Film zum Mitnehmen! Total Cool gemacht.
Das lohnt sich wirklich!!! Überlege es dir!
Herzliche Grüße aus dem verschneiten Heidelberg,
Annette
Liebe Annette,
vielen Dank für deine London Tipps. Ich war schon dort, aber deine Besichtigungsvorschläge habe ich mir damals nicht angesehen. Kommen aufdie to-do-Liste für den nächsten Besuch.
Liebe Grüße
Vera
Liebe Vera,
Schön dass es dir gefallen hat! 🙂
Liebste Grüße, ❤
Annette
Oh ja … London ist schon klasse!
Eine Hammerstadt mit so vielen Eindrücken.
Die U-Bahn fand ich Klasse (viel übersichtlicher als z.B. die Metro in Paris). Man kommt ratz-fatz von A nach B. Vor allem ist bemerkenswert wie ruhig es dort immer ist. In den Zügen und auch sonst! Wer die Rolltreppen hochfährt steht rechts, wer die Rolltreppe lieber hochläuft geht einfach links vorbei. Das klappt dort ohne Probleme. Man kann über die Engländer denken was man will, aber diesbezüglich … beim Anstellen und Warten … da könnten wir was von ihnen lernen!
♥liche Grüße
Ellen
Liebe Ellen,
vielen Dank auch für deine Gedanken an die Stadt. 🙂
Die Rolltreppen in der U-Bahn hab ich auch noch in guter Erinnerung!
So viel nette Eindrücke, da möchte ich gleich wieder in den Flieger steigen.
Und, wann grüßst du den Big Ben von mir? 🙂
Herzliche Grüße und mache es dir fein am heutigen Sonntag!
Annette
Liebe Annette,
führe mich nicht in Versuchung 😉
Dann würde ich allerdings mal das Potter-Museum aufsuchen (denn das gab es bei unserem letzten Besuch in London noch gar nicht).
Mal sehen, ob ich noch mal rüber komme … auf die Insel. In diese Stadt.
Allerdings favorisiere ich da doch gerade eher eine Gartenrundreise dort drüben.
♥liche Grüße
Ellen
Guten morgen liebe Annette,
ich habe ja schon einiges von Euren Trip mit bekommen. Und jetzt dieser ausführliche Bericht…echt Klasse.
London steht schon lange auf meiner Wunschliste, aber irgendwie habe ich es dann doch immer wieder verschoben, mit ach ne doch nicht usw.
Ich werde noch mal richtig drüber nachdenken
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Bettina,
Ach, wie schön, dass ich dir einem Anreiz für London geben konnte, dass freut mich! ?
Falls du noch ein paar Tipps brauchst, melde dich!
Herzliche Grüße aus Heidelberg,
Annette