✿ {1000 Teile raus} Gastautoren Woche 2/12 mit Marie Von Tag zu Tag

Nun beginnt die zweite Gastautoren Woche, für das Auktionsjahr 2016/2017.  Heute darf ich euch Marie  aka „Von Tag zu Tag – Maries Blog“ vorstellen.  Tadaaaaa ….. NACHTRAG: Marie hat ihren Blog zum 25. Mai 2018 geschlossen!! Marie wird uns ab Dienstag über das Aufräumen in Kinderzimmern berichten. Wohlüberlegt und hilfreich sind ihre Beiträge, finde ich. Gut, dass sie mir diesbezüglich …

Smartphone-Tablethülle-verwaehlt | Freebook von Mavibri {Probenähen}

Werbung! Das eBook „Unverwählt“ wurde mir zum Probenähen für ein anderes Designbeispiel kostenfrei von Mavibri zur Verfügung gestellt. Das Probenähen diente dazu, Schnitt und Anleitung Anzupassen und evtl. Fehler zu beseitigen. Eine weitere Vergütung gibt es dafür nicht außer eins – Spaß am Nähen! 😉 In diesem Post sind Produktseiten (Links) von Mavibri enthalten. Ihr Lieben, es ist Sonntagabend und …

✿ Endlich wieder Wochenende, …

das ist auch gut so, denn ich bin gerade ganz heftig am Werkeln, nicht nur an meinen diversen Patchwork Projekten. Zusätzlich hatte ich mich doch tatsächlich für 4 Wichteleien angemeldet. Konnte den Hals wieder nicht voll genug bekommen, obwohl ich ja eigentlich kürzertreten wollte, …  🙂 1.) Auf das Adventskalenderwichteln bei AppelKatha und jannymade freute ich mich schon das ganze Jahr …

✿ Unser Stutenrezept – selbstgebackenes Brot aus Kinderzeiten

Das möchte ich euch heute mal kurz vorstellen …  ein selbst gebackenes Brot, bei uns im hohen Norden auch Stuten genannt! [spacer height=“20px“] [spacer height=“20px“] Zutaten: –  300 ml Wasser (lauwarm) –  1 Würfel Hefe (40 g) oder 2 Beutel Trockenhefe –  1 Prise Zucker –  500 g Mehl (Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) –  1 – 2 Teelöffel Salz …

✿ Lolle | Das kleine, neue Nählädchen ….

Ein neuer, kleiner Nähladen wurde letztes Wochenende, bei uns ganz in der Nähe, im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim eröffnet. Bei der Einweihung war ich auch mit von der Partie, denn das Lädchen gehört einer lieben Nachbarin und natürlich war ich sehr neugierig auf einfach ALLES! 🙂   Das liebevoll ausgesuchte Sortiment besteht nicht nur aus selbstgenähten Sachen, wie z.B. Kinderkleidung, Spielzeug, …

Wir nähen Tilda | Das Finale der 12. Runde

Hatte ich Euch schon erzählt, dass ich auch mit dem „Tilda nähen“ angefangen habe? Eigentlich dachte ich, dass ist nichts für mich. All diese filigranen Stoffe in Pastelltöne liegen mir nicht wirklich. Dennoch hatte ich mich im September für die 12. Runde „Wir nähen Tilda“ spontan angemeldet, vorgestellt und tatsächlich einen Platz erhalten. Vielen Dank, liebe Lisa! Diese Nährunde sollte …

Ein Schlüsselherz nähen | Tutorial mit Schnittmuster (Download)

Bei unserem letzten Portugal Urlaub, hatte mir die liebe Daniela ihre Nähmaschine überlassen, um Schlüsselherzen für die Handtasche zu nähen. Es war Danielas Idee, dass ich IHR Schlüsselherz im Blog vorstelle und auch das Schnittmuster als Freebie mit Euch teile. Ach, das war so ein toller Urlaub, Portugal ist einfach einzigartig schön! 🙂   Vielen Dank für die schöne Zeit, …

Heidelberger Herbst 2016

Letztes Wochenende gab es in Heidelberg wieder Anlass zur Freude, denn die Stadt rief zum Heidelberger Herbst auf. Das ist ein Stadtfest mit vielen Attraktionen. Dort sind auf etlichen öffentlichen Plätzen Life Bands, mit Musik für jeden Geschmack zu finden. Ein Flohmarkt, in den kleinen Altstadtgassen entlang der Hauptstraße und am Neckarufer, und der Handwerkermarkt sind sehr beliebt. Regionale Essensstände …

Lätzchen Liebe | Meine Sommer Lätzchen 2016

Lange habe ich hier keine Lätzchen mehr gezeigt, obwohl ich immer mal wieder ein paar genäht und auch mit Namen bestickte. Eigentlich wollte ich nicht jedes Mal „nur“ einen Post für ein Lätzchen machen, das war mir zu unbedeutend. Aber trotzdem möchte ich sie nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. 😉 Schaut euch einfach die Schlabber-Tücher an, die ich …

Stick-Freuden Linkparty im Oktober 2016

Es ist wieder soweit – ein neuer Monat bei den Stick-Freuden! Auf, auf … in die Kürbis, und Halloween Zeit! 😀 Die Blätter fallen von den Bäumen, Kastanien werden gesammelt und die Kinder basteln fleißig herbstliche Deko. Draußen ist es ja schon wieder grau in grau und ziemlich schattig. Was liegt da näher, es sich Zuhause gemütlich zu machen und …

✿ Adventskalenderwichteln | Die Anmeldung – 2016

Endlich kann ich auch beim Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Janny mitmachen. Schon im letzten Jahr war das mein Plan, doch ich kam nicht rechtzeitig zur Anmeldung. Diesmal habe ich es mir ganz dick in den Kalender eingetragen!!!! Nun ist es soweit. 😀 Heute versuche ich es wieder! 😉 Vielleicht klappt es ja diesmal, das wäre doch ein riesen Spaß!!! Nachtrag: …

… Schlußgedanken – Gastautorenbeitrag

… am Ende dieser Woche möchte ich euch noch einen Gedanken zum Abschluß mitgeben. Wieviele Bücher braucht ein Mensch eigentlich wirklich um GLÜCKLICH zu sein? Hmmmm…. Eigentlich brauche ich keine Bücher um glücklich zu sein. Ich mag sie einfach nur. Lebensnotwendig sind sie für mich nicht. Wieviele Bücher ich habe? Also das schreibe ich hier lieber nicht *gg* Manchmal finde …

… Endphase – Gastautorenbeitrag

Heute erscheint hier nun schon mein 3. Gastbeitrag zum Thema „Bücher ausmisten“. Ich sagte ja schon in meinem ersten Beitrag, dass dies ein etwas längerer Beitrag wird. Habt Ihr noch genügend Kaffee? Wenn ich mich von Büchern trenne, möchte ich natürlich dass sie nicht in der Mülltonne verschwinden. Zum einen sollten wir alle unsere Rohstoffe wertschätzen und zum anderen sind …

.. das Aussortieren geht weiter! – Gastautorenbeitrag

Bereits gestern habe ich ja schon von meinen Gründen über das „Aussortieren“ meiner Bücher berichtet. Wie aber nun sortiere ich aus? Wie entscheide ich, welche Bücher bleiben und welche gehen? Wenn die Bücherregale leergeräumt sind, die Böden ausgewischt wurden … tja dann kann ja auch wieder eingeräumt werden. Allerdings nicht mehr alle Bücher. Wenn ich sie schon in die Hand …