Ihr Lieben, heute bin ich bei der lieben Anja aka Starkyli zum Geburtstagskaffeeklatsch geladen. Sie feiert nämlich ihren 10. Bloggeburtstag. Ein Toast auf Dich liebe Anja! Schön, dass uns schon so eine lange Bloggerfreundschaft verbindet. Ich wünsche dir und deinen Lesern noch eine wundervolle Zeit mit deinem Blog, viele kreative Ideen und einfach einen Sack voller Spaß! ♥ Und, ich …
Kategorie: Rezepte
Jahresrückblick 2020
Heute ist der letzte Tag im alten Jahr und morgen beginnt schon das Neue. Da möchte ich die letzten 12 Monate Review passieren lassen. Was war das nur ein seltsames Jahr! Im Januar startete ich mit voller Kraft in ein neues Projekt, dem Sugaridoo QAL und ich nähte die #Haschtags. Dann Ende Januar war das Probenähen von Elbmarie und ich nähte …
Midlife-Crisis und ein schnelles Blechkuchenrezept
Mit welchen Luxusproblemen wir uns doch plagen. Volle Keller mit Sachen, die nicht mehr in den vier Wänden geliebt werden. Volle Schränke mit Stoffen und Kleider, aus denen die Kids herausgewachsen sind. Manchmal muss man einfach über seinen Schatten springen und die Ärmel hochkrempeln. Gestern habe ich wieder Stoffe aussortiert, die ich nicht mehr vernähen mag. Teils sind es Kinderstoffe für …
HerbstHandarbeitsbingo – die letzten Kreise
Ich bin in den letzten Zügen von Barbaras 60° Nord HerbstHandarbeitsbingo und ich möchte doch zumindest eine Reihe abhaken. Vor zwei Wochen hatte ich mit meiner Schwester Quitten-Marmelade eingekocht. Einige Quitten waren übrig geblieben und wollten noch ins Glas, um zu Marmelade verarbeitet zu werden. Also machten wir „etwas für die Küche“. So haben wir es gemacht: 1 kg gelbe …
Badesalz Rezept – mein Blogbeitrag vom Bärbel bloggt
Frühjahrsputz, Aufräumen und was Neues fürs Heim, das passt gut in den März, dachte sich Frau Augenstern. Hihi, und so ging sie erstmal spazieren, den Frühling begrüßen. Was für ein Frühlingsbeginn, einfach traumhaft schön! Warum gibt es gerade im Frühling so viele Menschen die erkältet sind? Schnupfen, Husten – das ganze Programm. Da gönne ich mir jetzt erstmal ein bisschen Ruhe …
Let’s swap ! – Nähgewichte und ein Brotrezept im Februar
Für den Februar standen Nähgewichte bei uns auf dem Tauschplan. Hallo ihr Lieben, heute berichte ich euch von dem zweiten Let’s swap! * Ihr habt ja vielleicht von dem Tauschprojekt mitbekommen, es heißt Let’s swap! Mit Ingrid aka Nähkäschtle hatte ich im Januar den Nähsachentausch gestartet. Nachdem wir gebührend letztens unsere Hefthüllen eingeweiht haben, sind in diesem Monat Nähgewichte an der …
✿ Der Herbst lässt grüßen … buntes Laub, Pflaumenkompott und Grußkarten
Gestern waren wir noch im Odenwald spazieren und ich habe euch ein paar schöne Herbsteindrücke davon mitgebracht. Der Herbst ist schon voll im Gange… überall lugt es hervor, das gelbe und rote Blatt! Spazierengehen ist an der frischen Luft ist einfach schön! Immer weniger bunte Stellen sind zu entdecken, hier und da. Bunte Blümchen muss man regelrecht suchen. …
✿ Johannisbeeren Zeit | Saft Selbermachen im Blogsommer
Eigenes aus dem Garten schmeckt noch viel besser, weil man jeden einzelnen Zubereitungsschritt kennt und auch die genauen Zutaten benennen kann. Da im Juni bei uns Johannisbeeren Zeit ist, konnte ich auch wieder ein paar leckere Beeren ernten. Vor zwei Jahren hatte ich daraus Likör gezaubert, diesmal sollte es auf jeden Fall alkoholfrei werden. Obwohl dieser Saft auch prima mit …
✿ Sommertee Selbermachen | Blogsommer
Orangen – PfefferMinze Tee Hach, immer nur Wasser trinken ist doch wirklich langweilig, oder? Ich trinke ja am liebsten kalten Tee in den heißen Sommer Monaten. Der erfrischt und schmeckt auch noch gut. Das Beste aber ist, er hat keine zusätzlichen Kalorien! Da freut sich das Frauenherz. 🙂 Wie man ganz einfach den Tee selber herstellen kann, ist viel schneller …
✿ Blogsommer – Meine erste Detox Woche
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der Autorin Katharina Bachman. Das Buch: „Schlank ohne Sport“ wurde mir von Katharina Bachman kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Beitrag befinden sich Links zu den Produktseiten der Buchautorin und des Verlags.* Heute beginne ich meinen ersten Blogsommerpost mit den Erfahrungen meiner Detox Woche. Zudem gibt es hier auch noch etwas zu gewinnen. Wenn du mitmachen …
Sternenzauber Themenwoche | Kinderpunsch zu Weihnachten
Ein Rezept für die kalte Jahreszeit – Kinder lieben Kinderpunsch. Hmmm, lecker! Heute ist wieder Sternenzauber Tag in der 4. Adventswoche. Da möchte ich euch ein Rezept, für die kalte Jahreszeit vorstellen. Kinderpunsch ist von Kindern heiß geliebt. Sie mögen den fruchtigen Geschmack und den weihnachtlichen Duft nach Zimt, Sternanis und Orange. Der Punsch ist nicht nur schön wärmend für …
Sternenzauber Themenwoche | Rezept: Stutenkerle backen
Heute stelle ich euch mein Stutenkerle Rezept vor – genau am Nikolaus Tag, dass passt! Das Rezept ist auch für Diabetiker geeignet, weil der Teig mit Flüssigsüße hergestellt wird. Ihr könnt es aber auch mit Haushaltszucker zubereiten. Ganz wie ihr möchtet! 😉 Meine Stutenkerle mit Hosenknopf und Pfeife! 😉 Zutaten: 500g Weizenmehl 1 Päckchen Trockenhefe oder ein halbes Päckchen frische Hefe …
✿ Sternenzauber Adventszeit | Familienrezepte für Christstollen
Heute ist der zweite Tag, bei den „Sternenzauber Themenwochen“ und ich darf euch heute unsere Christstollen Familienrezepte vorstellen. Mein Schwesterherz hatte sie mir liebenswürdigerweise aufgeschrieben, so dass ich sie selbst nach backen kann, anstatt ihr den leckeren Stollen genüsslich – mit Ostfriesentee – wegzuessen. ♡ Also machte ich mich auf, um alle Backzutaten zu besorgt, auch die unüblichen. Wer kennt zum …
✿ Unser Kürbissuppen Kinder-Lieblingsrezept
Als mein Tochterherz noch in der dritten Klasse war, hat sie einmal einen Tagesausflug ins Neuenheimer Feld zu den Gemüsebauern gemacht. Die Klassenlehrerin hat dort mit den Kindern eine Hofführung unternommen. Dabei haben sie auch drei leckere Kürbissorten mit ins Klassenzimmer gebracht: Hokaido, Butternut und Muskatnuss Kürbisse. Im Allgemeinen tun sich die Kinder immer schwer, wenn es darum geht leckeres …