*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Makini. Das Nähset „Babydecke Schmusi“ wurde mir zum Nähen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Blogpost befindet sich Links zu den Produktseiten von Makini. Wie schnell eine Babydecke genäht ist, erfahrt ihr heute bei mir. 🙂 Die liebe Kirsten von Makini schlug mir vor einiger Zeit vor mir ein Nähset meiner Wahl zu schicken, damit …
Kategorie: Babysachen
Ärmel-Lätzchen mit Apfelmuster aus Wachstuch
Letzte Woche durfte ich wieder ein apfeliges Lätzchen mit Ärmeln nähen, in der Gr. 74/80. Genäht aus abwaschbarer Baumwolle und mit dunkelblauem Einfassband umrandet. Das Schnittmuster dafür habe ich mir auf Papier aufgemalt, ausgeschnitten und dann einfach genäht. Etwas kniffelig war es das Schrägband in den engen Rundungen, seitlich unter den Ärmeln zu nähen. Da die Rundungen dort sehr eng …
Samstagsplausch {24.18}
Diese Woche hat richtig gut gestartet, aus meiner Detoxwoche kürzlich (gezeigt auf Insta), konnte ich richtig viel Energie schöpfen. So dass ich Anfang der Woche richtig erfolgreich am Blog herum schrauben konnte. Leider musste ich feststellen, dass noch mehr Arbeit an dieser Stelle auf mich wartet. So richtig aufmöbeln möchte ich den Blog, damit er startklar ist für Neues. JA, …
Ein Geburtserinnerungskissen für Ida
*Werbung, unbezahlt* Hier ein niedliches Kuschel-Geburtserinnerungskissen für die kleine Ida, die erste Enkelin meiner Schwester Frau H.. Da mein Schwager einen Runden Geburtstag Anfang April feierte, zauberte ich das Girls-Kissen für Ida, was auch gut ankam. Nun ist Ida schon fast 2 Jahre alt und kann schon laufen. Und, das Brüderchen läßt auch nicht mehr lange auf sich warten. 😉 …
Meine UFOs – Erste Schritte im Januar
Meine UFOs … Let’s finish old stuff! Erste Schritte im Januar, eine Planung usw. So ihr Lieben, jetzt gibt’s keine Entschuldigungen mehr!!! Die Schulferien sind auch hier endlich vorbei. Hihi, ein neues Jahr mit vielen Glücksmomenten? Jaaaaa. Neues Jahr, neuer Spaß!! Auf meiner UFO Liste stehen jetzt noch ein paar weitere Punkte. Alle Sachen, die ich im letzten Jahr nicht geschafft habe, geht es nun an …
Geburtserinnerungskissen, Taufkarte und Briefe für die Zeitkapsel
Was für eine schöne Idee, dachte ich letztens als ich die Einladungskarte von Fräulein P. in den Händen hielt. Eine Zeitkapsel, in der alle Taufgäste einen Brief hineinlegen und das Fräulein P. wird all diese lieben Briefe erst zu ihrem 18ten Geburtstag lesen. Nur was schreibt man da hinein? Herzallerliebste Grüße, gespickt mit vielen schönen Aktionen, die man in …
Zwei Lätzchen mit 4 Ärmeln | für Mira
Miras Mama hatte letzte Woche angefragt, ob ich auch Lätzchen mit Ärmeln nähen kann. Hmm, dass war eine neue Herausforderung und so probierte ich einen Schnitt dafür herzustellen. Eigentlich ist das ja keine Zauberei, man muss nur ein bisschen überlegen und dann klappt das schon. Man nehme ein großes DinA3 Blatt und fängt an zu zeichnen… .. kastenförmig sollte der breite …
✿ Blogsommer und ein neues Kleidchen für Fräulein P.
Nachdem das kleine Fräulein P. schon zwei niedliche Jersey Kleider von mir bekommen hatte, gingen die Mama und ich erneut in den Stoffkeller. 🙂 Hach, da ist sie schwach geworden und hat noch ein paar hübsche Sachen ausgesucht, die ich euch im Blogsommer Blog zeigen werde. Für das Ballonkleidchen „Berlinchen“ habe ich dann nochmal den kuscheligen Jersey von Janeas World angeschnitten, den …
✿ Noch ein Kleidchen für Fräulein P. {Probenähen}
*Werbung! Das E-Book „Ballonkleid“ wurde mir von Berlinerie kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Probenähen diente dazu, Schnitt und Anleitung anzupassen und evtl. Fehler zu beseitigen. Eine Vergütung gibt es dafür nicht außer eins – Spaß am Nähen! Den Stoff und das Material habe ich selbst gekauft. In diesem Blogpost sind Shoppinglinks des Herstellers enthalten.* Mädchen brauchen Kleider und zwar …
✿ Ballonkleid für Fräulein P. {Probenähen}
*Werbung! Das E-Book „Ballonkleid“ wurde mir von Berlinerie kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Probenähen diente dazu, Schnitt und Anleitung anzupassen und evtl. Fehler zu beseitigen. Eine Vergütung gibt es dafür nicht außer eins – Spaß am Nähen! Den Stoff und das Material habe ich selbst gekauft. In diesem Blogpost sind Shoppinglinks des Herstellers enthalten.* Als Lena mich fragte, ob ich …










