Auch am 4. Advent gab es wieder bei Undiversell’s Adventsaktion: „Der Nachhaltige AdventsSonntag“ eine tolle Überraschung. Diesmal von der lieben Anita aka Antetanni. Die Geschenkpackung sieht schon spitze aus und was für einen schönen Stern sie für mich gefaltet hat. 🤩 1000 Dank liebe Anita!! Das süße Jeanstäschchen, dass ich auspacken durfte, ist nicht nur schön, sondern auch sehr praktisch, …
Kategorie: Nachhaltig
Der 3. nachhaltige AdventsSonntag 2024
Und auch am dritten Adventssonntag gab es wieder eine schöne Überraschung bei Undine oder besser gesagt Undiversell’s Adventsaktion: „Der Nachhaltige AdventsSonntag“! Diesmal hatte Silvia von Vieles und Feines etwas Hübsches für mich gewerkelt. Und zwar hat sie einen Kerzenständer aus einer alten Tasse gezaubert. Dazu gab es noch ein Tischset für unterwegs, das man zusammengefaltet in der Tasche mitnehmen kann. …
Nachhaltig durch den Advent: Mein Beitrag zum 3. nachhaltigen AdventsSonntag 2024
Wie ihr vielleicht schon wisst, hat Undine von Undiversell die wunderbare Aktion „Der Nachhaltige AdventsSonntag“ (DNAS) ins Leben gerufen. Diese ökologische Alternative zum herkömmlichen Adventskalender, der normalerweise 24 Türchen hat, setzt ein Zeichen für bewusstes Schenken: Statt 24 Kleinigkeiten gibt es nur 4 Geschenke – eines für jeden Adventssonntag. Heute, am 3. Advent, möchte ich euch von meinem Beitrag zu dieser tollen Aktion erzählen!
Der 2. nachhaltige AdventsSonntag 2024
Und auch am zweiten Adventssonntag gab es wieder eine schöne Überraschung bei Undine oder besser gesagt Undiversell’s Adventsaktion: „Der Nachhaltige AdventsSonntag“! Am Sonntag packte ich erneut etwas wunderschönes, nachhaltiges aus. Karin aka DIY_Karin bloggt nur auf Instagram. Aber es freut mich so, dass ich auch in diesem Jahr wieder etwas Tolles von ihr bekommen habe. Schaut euch mal die Nr. …
Der 1. nachhaltige AdventsSonntag 2024
Auch in diesem Jahr mache ich wieder bei Undiversell’s Adventsaktion: „Der Nachhaltige AdventsSonntag“ mit, denn der DNAS2023 hat im letzten Jahr soviel Spaß gemacht. Die Grundgedanken dabei sind, mit vier Geschenken im Advent für andere die Umwelt zu schonen und trotzdem etwas Schönes und Sinnvolles weiterzugeben. Heute, am 1. Advent, möchte ich euch meine Überraschungen zeigen – und natürlich auch …
Reparieren von 12 bis 12 im Juni – Geschirrtücher stopfen
Heute mache ich mal wieder mit, bei Valomeas Reparatur Linkparty: 12 bis 12. Vor ein paar Tagen habe ich mir einige Geschirrtücher vorgenommen und mit der Nähmaschine gestopft. Wenn man sie nicht nach dem Waschen bügelt, sondern nur im Trockner trocknet, entstehen unliebsame Falten am Rand. Diese Falten nutzen sich extrem ab und daraus entstehen Löcher. Ok, hier wird schon klar, …
Bestickte Lederpuschen – ein Erfahrungsbericht
Zu Weihnachten hatte ich zum ersten Mal Lederpuschen für Kleinkinder genäht. Vorweg, das Nähen ist kein Kinderspiel! Aber es geht ganz gut, wenn man einige Tipps und Tricks beachtet. Ich erzähle euch heute von meinen Erfahrungen, die ich beim Krabbelschuhe Nähen gemacht habe.
Der Nachhaltige AdventsSonntag 2023 – das Finale
So viele schöne Sachen durfte ich beim Nachhaltigen Adventssonntag auspacken. Bei der Adventsaktion von Undine aka Undiversell bin ich das erste Mal dabei und ich bin sehr begeistert von der schönen Aktion! Nun darf ich Euch alle vier Geschenke zeigen, die ich bekommen habe. Am ersten Advent bekam ich von der lieben Undine mein erstes Geschenk. Sie hatte Jeanshosen in …
Der 2. Nachhaltige AdventsSonntag 2023 – Türchen Nr. 2 – Geldbörsen
Darf ich vorstellen, hier kommt das „Türchen“ Nr. 2, beim nachhaltigen Adventssonntag 2023. Letzte Woche berichtete Undine von ihren Geschenken zum 1. Advent und ich habe auch eine ihrer tollen Jeanstaschen bekommen. Heute bin ich an der Reihe und zeige Euch meine Geschenke, die ich für vier Teilnehmende des Nachhaltigen Adventssonntags für den 2. Advent gezaubert habe. Die Auswahl war …
Der 1. Nachhaltige AdventsSonntag 2023
Ich mag die Vorweihnachtszeit. Man bereitet sich auf Weihnachten vor, denkt an liebe Menschen, die man überraschen kann und manchmal wird man selbst auch lieb bedacht. Und so ist es auch bei Undiversell’s Adventsaktion: „Der Nachhaltige AdventsSonntag“. Da ist der Grundgedanke mit vier Geschenken im Advent für andere die Umwelt zu schonen und trotzdem etwas Schönes und Sinnvolles weiterzugeben. Letzte Woche habe ich am 1. Advent mein erstes Türchen geöffnet. Die liebe Undine hatte es selbst in ihrer Wichtelwerkstatt gezaubert.
Samstagsplausch {21.20}
Heute setze ich mich nach einer ganzen Weile mal wieder zu Andrea zum Samstagsplausch. Momentan halte ich mich mehr im Garten auf, als das ich an der Nähmaschine sitzen. Ich hatte euch ja schon von meiner neuen #Hochbeetliebe im März erzählt. Seitdem hat sich Einiges getan. Oh man, wie der Salat in die Höhe geschossen ist und die ersten Erdbeeren …
Blogtour: Weniger Plastik ist mehr… – Jeder kann etwas tun!!
Werbung wegen Markennennung und Verlinkung – Ich muss gestehen, von Astrid und Silvias Blogtour #WENIGERPLASTIKISTMEHR habe ich mich sehr angesprochen gefühlt. Ich dachte, hey cool da gibt es eine Möglichkeit aktiv etwas zu bewegen. Nachhaltigkeit liegt im Trend. Aber nicht alle laufen mit offenen Augen durch die Welt und sind bereit im Alltag umzudenken. Sie kaufen weiterhin Nahrungsmittel und Kosmetik in Plastikverpackungen …
Die Kreative Sommerzeit … und ein Sangria Rezept
Für die „Kreative Sommerzeit“ habe ich diesmal ein sommerliches Party-Schlürf-Getränk, eine weiße Sangria, für euch. Das Rezept präsentiere ich mit passenden sommerlichen Glasuntersetzern, die bei mir von der Stickmaschine gehüpft sind. Das Zitronendesign hat mich sofort angesprochen. Und, dass frische GELB passt doch ganz gut dazu, was meint ihr? Hmm ich liebe süße Früchte …. In der Erdbeerzeit schmeckt die weiße Sangria total …
Die Kreative Sommerzeit … kl. Strandkorb Mülleimer DIY
Heute zeige ich euch in der „Kreative Sommerzeit“ eine sommerliche Idee, die mir letztes Jahr in den Sommerferien einfiel, als ich mit meiner Familie die Nordsee besuchte. An einem Nachmittag saß ich im Strandkorb und vermisste einen kleinen Mülleimer, für den Eisbecherlöffel, das Bonbonpapier, die Fäden meines Nähzeugs und so weiter… * * Am nächsten Morgen hielt ich einen Jogurtbecher in …