Kategorie: Dies und das

Sternenzauber Themenwoche | Rezept: Stutenkerle backen

Heute stelle ich euch mein Stutenkerle Rezept vor – genau am Nikolaus Tag, dass passt! Das Rezept ist auch für Diabetiker geeignet, weil der Teig mit Flüssigsüße hergestellt wird. Ihr könnt es aber auch mit Haushaltszucker zubereiten. Ganz wie ihr möchtet! 😉 Meine Stutenkerle mit Hosenknopf und Pfeife! 😉 Zutaten: 500g Weizenmehl 1 Päckchen Trockenhefe oder ein halbes Päckchen frische Hefe …

☆ Adventskalenderwichteln – Das war drin – 1. Woche und andere Freugründe

Guten Tag Ihr Lieben, heute ist schon der 2. Dezember. Habt ihr auch schon eure Adventskalender Türchen, Tütchen oder auch Fächer geöffnet? Ich werde in diesem Jahr von der lieben Katha beim Adventskalenderwichteln bewichtelt und sie meint es richtig gut mit mir. 🙂 Gestern Morgen lief ich ganz freudig zu meine Adventskalender Wanne, die mir Katha per Post geschickt hatte. Die …

✿ Sternenzauber Adventszeit | Familienrezepte für Christstollen

Heute ist der zweite Tag, bei den „Sternenzauber Themenwochen“ und ich darf  euch heute unsere Christstollen Familienrezepte vorstellen. Mein Schwesterherz hatte sie mir liebenswürdigerweise aufgeschrieben, so dass ich sie selbst nach backen kann, anstatt ihr den leckeren Stollen genüsslich – mit Ostfriesentee – wegzuessen. ♡ Also machte ich mich auf, um alle Backzutaten zu besorgt, auch die unüblichen.  Wer kennt zum …

Sternenzauber – eine Nähblogger-Adventszeit vom 28.11.- 23.12.2016

Guten Tag meine lieben Leser, heute möchte ich Euch von der Themenwoche „Sternenzauber“ erzählen, die ihren Ursprung in der Blogger Themenwoche gefunden hat und von Sonja aka The Crafting Cafe ins Leben gerufen wurde. 5 Bloggerinnen haben sich diesmal zusammengefunden, um gemeinsam mit Euch, die vorweihnachtliche Zeit stimmungsvoll zu gestalten. Da wird gebacken, gebastelt, genäht, gelesen, gewerkelt und ganz viel von …

☆ Adventskalenderwichteln 2016 – Das ist mein Kalender!

Große Freude, mein Adventskalender ist da … und ich bin super happy weil es jemand ganz lieb mit mir meint. Die Absenderin konnte ich zuerst an Hand des Nachnamens nicht gleich erraten, doch als sich den Pappkarton öffnete …. wie wunderbar ist das denn? Ich werde von der lieben Katherina aka Appelkatha persönlich bewichtelt!!!!!   WOW!!!! Wie ich das so …

✿ 12 von 12 November 2016 | Fotokurs

Draußen nur Kännchen lässt wieder 12 Bilder vom 12ten November zeigen. Da mache ich auch mit. Mein 12. Tag im November hatte einen sehr interessanten Tagesverlauf, denn … 1.) am frühen Morgen nähte ich ein paar neue Schlüsselherzen. 2.) Direkt nach dem Frühstück brachte mich mein Liebster um 10:00 Uhr zur Volkshochschule. 3.) Dort startete der Fotokurs: Objektfotografie. 🙂 Die …

☆ Ein kleiner Einblick … | Adventskalenderwichteln 2016

Heute am Freutag freue mich riesig, in diesem Jahr endlich es geschafft zu haben, beim Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Jannymade dabei zu sein!!! Total klasse, es ist mein erstes Mal! Letztes Jahr waren die 50 Plätze so schnell weg, da konnte man gar nicht so schnell gucken! 🙂 Nun wird fleißig gewerkelt und es macht riesig Spaß viele, nette Kleinigkeiten zusammenzustellen …

✿ Unser Kürbissuppen Kinder-Lieblingsrezept

Als mein Tochterherz noch in der dritten Klasse war, hat sie einmal einen Tagesausflug ins Neuenheimer Feld zu den Gemüsebauern gemacht. Die Klassenlehrerin hat dort mit den Kindern eine Hofführung unternommen. Dabei haben sie auch drei leckere Kürbissorten mit ins Klassenzimmer gebracht: Hokaido, Butternut und Muskatnuss Kürbisse. Im Allgemeinen tun sich die Kinder immer schwer, wenn es darum geht leckeres …

✿ Endlich wieder Wochenende, …

das ist auch gut so, denn ich bin gerade ganz heftig am Werkeln, nicht nur an meinen diversen Patchwork Projekten. Zusätzlich hatte ich mich doch tatsächlich für 4 Wichteleien angemeldet. Konnte den Hals wieder nicht voll genug bekommen, obwohl ich ja eigentlich kürzertreten wollte, …  🙂 1.) Auf das Adventskalenderwichteln bei AppelKatha und jannymade freute ich mich schon das ganze Jahr …

✿ Unser Stutenrezept – selbstgebackenes Brot aus Kinderzeiten

Das möchte ich euch heute mal kurz vorstellen …  ein selbst gebackenes Brot, bei uns im hohen Norden auch Stuten genannt! [spacer height=“20px“] [spacer height=“20px“] Zutaten: –  300 ml Wasser (lauwarm) –  1 Würfel Hefe (40 g) oder 2 Beutel Trockenhefe –  1 Prise Zucker –  500 g Mehl (Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) –  1 – 2 Teelöffel Salz …

✿ Lolle | Das kleine, neue Nählädchen ….

Ein neuer, kleiner Nähladen wurde letztes Wochenende, bei uns ganz in der Nähe, im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim eröffnet. Bei der Einweihung war ich auch mit von der Partie, denn das Lädchen gehört einer lieben Nachbarin und natürlich war ich sehr neugierig auf einfach ALLES! 🙂   Das liebevoll ausgesuchte Sortiment besteht nicht nur aus selbstgenähten Sachen, wie z.B. Kinderkleidung, Spielzeug, …

✿ Adventskalenderwichteln | Die Anmeldung – 2016

Endlich kann ich auch beim Adventskalenderwichteln von Appelkatha und Janny mitmachen. Schon im letzten Jahr war das mein Plan, doch ich kam nicht rechtzeitig zur Anmeldung. Diesmal habe ich es mir ganz dick in den Kalender eingetragen!!!! Nun ist es soweit. 😀 Heute versuche ich es wieder! 😉 Vielleicht klappt es ja diesmal, das wäre doch ein riesen Spaß!!! Nachtrag: …

✿ {1000-Teile-raus} Gastautoren Woche 1/12 mit Ellen’s Schneiderstube

Heute möchte ich Euch meine ERSTE Gastautorin – für das Aktionsjahr {2016/2017} vorstellen. Sie wird ab morgen, hier auf meinem Blog, für ein paar Tage über das Aussortieren bei sich Zuhause berichten.    Wer ist sie? Es ist die liebe Ellen & wir kennen uns schon eine ganze Weile.    {*smile*  &  *freu*} Sie ist mir schon bei etlichen Probenäh-Projekten und anderen …

✿ Meine Blumengieß-Blümchen ✿

Ihr Lieben, heute möchte ich euch meinen schönen Blumenstrauß zeigen, den ich am Wochenanfang von meiner lieben Nachbarin überreicht bekam. Sie bedankte sich fürs Blumengießen im Urlaub. ♥ Erst dachte ich, es sei ein Wiesenstrauß, bis ich die wunderschönen Orchideen entdeckte. Ist das nicht lieb von ihr! ♥♥♥ Heute morgen erzählte sie mir, dass sie den Strauß mit dem Namen: „von Allem“ …