Kategorie: Nähen

Mädels Nähtreffen am Faschingssonntag

Hach, ich bin noch total beschwingt von unserem privaten Nähtreffen bei uns am Sonntag. Schon im letzten Herbst hatte ich mit Hanka und Heidi beim Siebdruckkurs ausgemacht, wenn wir gemeinsam Zeit finden, uns dann zum gemeinsamen Nähen zu treffen. Als dann Anika vom Quiltworkshop auch noch vorschlug sich zu verabreden, hatte ich die Idee die Mädels einfach am Faschingssonntag einzuladen. Denn Fasching …

Stoffspielereien XXL: Zackenlitze

Im Februar ist Bimbambuki die Gastgeberin bei den Stoffspielereien und das Thema ist, ihr könnt es euch denken: XXL. Ein sehr vielfältiges Thema finde ich und es hat mich dazu angeregt einfach mitzumachen. Ich bin heute zum ersten Mal dabei. Der Beitrag erschien Sonntagnacht, da die Late Night Sewer nicht aufhören konnten. Dazu aber in Kürze mehr. 😉 Jetzt erzähle …

Private Nähtreffen organisieren …

Das ist das, womit ich mich seit Anfang diesen Jahres beschäftige. Ich wünsche mir private Nähtreffen in Heidelberg. Die Idee dazu kam mir schon vor einer ganzen Weile und das #Nä(h)Ka von Anna vom Blog Zwergstücke, ist nicht ganz unschuldig daran. Sie veranstaltet seit 2016 private Nähtreffen in Karlsruhe. Ich möchte es ihr gleichtun und auch in Heidelberg Nähtreffen organisieren. …

Postkartenaktion „HELLO SPRING“

Bei Bea von Gedankensprudler gibt es die schöne Frühlingsaktion „HELLO SPRING“.   Schaut mal, was sich Bea dafür einfallen lassen hat: Wie wäre es denn mal wieder mit einer Postkarten-Aktion? Den Frühling begrüssen?   Der Titel ist naheliegend: HELLO SPRING! Lasst uns den Frühling begrüssen und auf die Reise schicken, damit er quer durch Deutschland pünktlich vor Ort beginnen kann. Hier …

Samstagsplausch {7/20} zum Stick-Workshop

Schwupps ist auch schon wieder eine Woche rum. Hier ist das Wetter gerade richtig schön. Blauer Himmel, milde Temperaturen um die 18 Grad und endlich Wochenende – was will man mehr. Vielleicht gehe ich noch in den Garten, aber erst möchte ich euch ein bisschen von meiner Woche erzählen. Am letzten Samstag fand von der Heidelberger Hearts and Castles Quilt Guild ein Handstick-Workshop …

Mein fertiges UFO im Januar – Sew Together Bag

Für dieses Jahr habe ich mir wirklich vorgenommen, meine nicht fertigen Nähprojekte zu beenden. Im Januar hatte ich mir dafür die angefangene Sew Togetter Bag vom Stapel gezogen. [spacer height=“20px“] [spacer height=“20px“] Eigentlich fehlte nur noch das Einfassband an den Seiten und der Reißverschluss. Das Einfassband hatte ich ja schon im letzten Jahr mit der Maschine angenäht, nur konnte man …

Madame Schlicht – meine DUFFY #2 von Elbmarie

[Werbung*] Hier kommt Madame Schlicht, meine zweite „DUFFY“, dass Dufflebag von Frau Elbmarie. Ihr wisst ja schon, DUFFY ist eine Handtasche, die auch bequem auf der Schulter getragen werden kann. Die Form ähnelt einem Seesack, der waagerecht getragen wird. Mit den kurzen Henkeln direkt am Taschenkörper kann man schnell in die Tasche greifen. Für die äußeren Seitentaschen hatte ich mir …

Hirschgeweih DUFFY, eine Dufflebag von Elbmarie

[Werbung*] Juhu, heute darf ich euch den neuen, coolen Taschenschnitt „DUFFY“ von Frau Elbmarie vorstellen. DUFFY ist ein kleines Dufflebag und hat die Form eines Seesacks, der waagerecht getragen wird. Zwei kurze Henkel direkt am Reißverschluss ermöglichen den schnellen Eingriff. Und, mit dem langen, verstellbaren Taschengurt läßt sich DUFFY auch ganz easy über Kreuz auf der Schulter tragen. [spacer height=“20px“] [spacer …

Sugaridoo Quilt – ‘Hashtags’

Im Herbst kaufte ich mir von meinem ersparten Geburtstagsgeld tolle Patchworkstoffe, in meinen Lieblingsfarben. Mein Plan ist, daraus Tagesdecken für das Doppelbett zu nähen. Allerdings wusste ich nicht gleich, wie ich sie gestalten sollte. Als ich jedoch im November von dem Sugaridoo Bernina QAL las war klar: Da mache ich mit.  Die passenden Stoffe liegen hier ja schon dafür bereit. *smile*. …

Der Quiltkollektiv Workshop in Heidelberg

[Werbung wegen Verlinkung!] Fast hätte ich es versäumt euch von dem Quiltkollektiv Workshop in Heidelberg, der Mitte November stattfand zu erzählen. Der Kurs war sehr interessant, gut organisiert und fand im Seminarraum des Agaplesion Bethanien Krankenhaus statt. Als alle Teilnehmerinnen ihre Nähplätze eingerichtet hatten, gab es eine große Vorstellrunde. Dabei wurde klar, wie eng die Anfänge der einzelnen Quilterinnen und ihre …