Bei meinem nachhaltigen Projekt, „weniger Plastik„, wuchs schon im letzten Sommer in mir der Wunsch, ein Steinzeug Gefäß für Kirschen selbst anzufertigen und zwar an der Drehscheibe. 🙂 Vor vielen Jahren, hatte ich bereits einen Töpferkurs an der VHS belegt. Diesmal wollte ich aber an die Drehscheibe! Zu diesem Zweck durchforstete ich das „world wide web“, um eine Keramikwerkstatt in …
Kategorie: Nähen
☆ Weihnachtsmarkt – Teil 3 + Lieblingskonzert ☆
Zum letzten Mal werde ich heute vom Weihnachstsmarktstand bei Majers Weihscheuer berichten. Teil 1 und Teil 2 hatte ich ja schon bei den letzten Freutagen veröffentlicht. Das Wetter war am 1. Adventssonntag recht ungemütlich und es regnete. Somit trauten sich auch viel weniger Leute vor die Tür. Unser Stand war direkt im Eingangsbereich und wir bibberten vor Kälte, trotz der …
☆ Weihnachtsmarkt – Teil 2
Wie ich Euch schon am letzten Freutag versprach, kommt nun der zweite Teil meines Weihnachtsmarkt Events. Nachdem wir am Abend, vor dem ersten Adventssamstag alles aufgebaut hatten, war der größte Druck bei mir verflogen. Nun nur noch einmal schlafen und dann geht es los …. 🙂 Zu Beginn trafen sich alle Aussteller und die Gastgeber ca. eine Stunde vor Einlass. …
✿ Die Weihnachts-Utensilos sind da
Heute ist ja Mittwoch und da zeige ich euch was ich wirklich sehr mag! Blogger-Freundschaften zum Beispiel. 😉 Für den Weihnachtsmarkt in Majers Weinscheuer hatte ich auch Utensilos genäht und zwar nach dem Rat meiner lieben Blogger Freundin Marita von MaritaBW machts möglich, die ich wirklich sehr schätze. 🙂 Sie hatte am gleichen Wochenende ihren ersten Weihnachtsmarktstand und so konnten …
Täschchen für Geschenkgutscheine und Schlüsselchen
Da ich grade all meine Nähwerke zeige, die für den Weihnachtsmarkt von meiner Nähmaschine gehüpft sind, möchte ich diesmal die Geschenkgutschein- Kleingeld und Schlüsseltäschchen zeigen. Davon hatte ich für den Markt etwa 40x genäht. Sie sind innen gefüttert und ich habe ein Webband mit eingenäht, dass einen Schlüsselring hält. Außen haben sie einen praktischen Karabinerhaken, damit man das Täschchen an …
Weihnachten ist ein Fest der Freude
Schon ist die 2. Adventswoche angebrochen und ich möchte euch meine Weihnachtstaschen zeigen. Diese habe ich teilweise für Weihnachten zum Verschenken genäht aber auch für den Weihnachtsmarkt. Damit mehr Stoffbeutel in den Vordergrund gesetzt werden. Wir mögen keine Plastikbeutel. Sie sehen nicht schön aus, sind unpraktisch und nicht gut für die Weltmeere. Auch deshalb liebe ich diese Stoffbeutel so sehr. 🙂 …
☆ Weihnachtsmarkt – Vorbereitung Teil 1
Heute möchte ich euch von dem tollen Erlebnis erzählen, einen Weihnachtsmarkt-Stand zu planen und tatsächlich zwei Tage hinter dem Verkaufstisch zu stehen. 😉 Das war eine großartige Erfahrung. Ehrlich gesagt, kann ich jetzt noch gar nicht fassen, dass der Berg von Arbeit nun abgearbeitet ist. Zum Schluss ging es so rasant von der Hand, da hätte ich mich glatt noch …
✿ Mein erster Weihnachtsmarkt Stand – „Ho, Ho Ho!?“
Hier rattert die Nähmaschine auf Hochtouren, denn bald ist Weihnachten! Da ich zum ersten Mal einen Weihnachtsmarktstand habe, wird es hier auf dem Blog – in den nächsten zwei Wochen – ruhiger sein. Am letzten Wochenende im November ist es dann so weit. Oh, ich bin ganz hibbelig. ☺ Wie das wohl werden wird. Habe ich genug genäht? Bin ich …
Krawatte Arne – Kreativlabor Berlin {Probenähen}
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Kreativlabor Berlin. Das Schnittmuster „Krawatte Arne“ wurde mir von Kreativlabor Berlin kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Blogpost befinden sich Links zu den Produktseiten des Kreativlabor Berlin. Schon oft hatte ich die Idee, beim Stadtbummel einfach einen tollen Schlips mit nach Hause zu bringen, für meinen Schatz – Herrn Sohn. Da kam mir das Probenähen …
✿ Doros Taschentausch – Das Finale
Pünktlich kam letzte Woche ein großes Paket bei mir an und ich wußte gleich, was ich darin finden würde. Obwohl, es noch eine kleine Überraschung gab. Endlich, jetzt kommt die Auflösung, zu Doros Taschentausch, anlässlich ihres ersten Blogger-Geburtstag. Jippie 🙂 Beim Aufmachen, habe ich gar nicht daran gedacht, zuerst den Karton zu fotographieren, hihihi. Einfach aufgerissen habe ich ihn, vor lauter …










