Gestern, am Sonntag sind wir ganz spontan zum Nationaltheater Mannheim gefahren. Anlässlich des 60.sten Geburtstag des NTM’s wurde ein Theaterfest veranstaltet. Alle Besucher konnten sich am Goetheplatz die Aussenbühne, das Schauspielhaus, die Garderoben im Schauspielhaus, den Ballettsaal, das Theatercafé und den Bunker ansehen. Erster Start war die Aussenbühne, dort fand die Begrüßung durch die Intendanz und ein buntes Musikprogramm statt. …
✿ vier Leseknochen für die Silberhochzeit …
Herzliche Geschenke zu besonderen Anlässen nähe ich am liebsten selbst. Natürlich kann man auch etwas kaufen, wenn man weiß das die Beschenkten sich sehr darüber freuen, doch wenn jemand schon fast alles hat, wird es schwer etwas Geeignetes zu finden. Ich finde Leseknochen einfach super praktisch als Mitbringsel und habe mal wieder welche genäht. Zudem wusste ich von unserem letzten …
Gastautorenwoche mit Käthi´s Kreativscheune – 1000-Teile-raus
Hallo meine lieben Leser, heute möchte ich euch meine ZWÖLFTE und letzte Gastautorin vorstellen, die bei mir diese Woche die Gastbloggerwoche übernimmt. Es ist die liebe Kathrin, von käthi´s kreativscheune und sie wird euch an drei Tagen mit ihren Gastbeiträgen beglücken.⋅ Jetzt wünsche ich euch gute Unterhaltung und ganz viel Spaß mit Käthi. Hier ihre drei Gastbeiträge zur 1000 Teile …
Drei Sitzkissen für den Waldkindergarten …
Kurz vor den Sommerferien fragte mich eine nette Mutter, ob ich für die Kindergärtnerinnen aus dem Waldkindergarten Sitzkissen nähen könnte. Es sollte ein Geschenk werden. Na, klar für selbstgemachte Geschenke ließ sich auch ein passendes Waldstöffchen finden. Und, so fing ich an mit der Stickmaschine eine passende Schrift auszusuchen. Hmm, der Stoff ist ja ziemlich bunt, da wird es schwierig …
Eine neue Stick-Freuden Linkparty im September 2017
Einen wunderschönen Tag ihr Lieben! Heute beginnt wieder eine neue Runde der Stick-Freuden Linkparty. Die Juni – August Stickwerke findet ihr *hier*. Und, ich habe noch ein ♥ Giveaway ♥ für euch, denn … Samstag den 02.09.2017 bin ich dran, mit dem Schreiben bei Bärbel bloggt! Beim Rüber Klicken, seht ihr ab morgen meine Stickereien, die diese Woche geschwind von der Stickmaschine gehopst …
Schminktäschchen auf Reisen
Vor einiger Zeit hat die liebe Bärbel-Christiane aka Liebhaberstücke by Christiane meinem Sohnemann eine ganz große Freude gemacht. Es war so, wir erkundeten zum ersten Mal das Legoland und ich berichtete den Bärbel’s https://diebaerbels.blogspot.de/ darüber. Als Christiane Bärbel davon las, fragte sie mich ob wir Interesse an dem Lego ihrer Kinder hätten. Das wäre zwar nicht mehr ganz vollständig, aber bestimmt hätte mein …
Angelika Reisinger-Remmers zu Gast bei der „1000 Teile raus“ Jahresaktion | Teil 3.
– Gastblogger Woche bei Frau Augensternchen – Und nun zum beliebten Thema „Bücher aussortieren“, nachdem ich euch gestern vom Aussortieren meiner Kleidern erzählt hatte. Ich lese sehr gerne, gehe mit Vorliebe in Buchläden zum Stöbern und Einkaufen und freue mich unglaublich an einem neuen Buch. Und jetzt soll ich meine schönen Bücher aussortieren? Gar nicht so einfach. Zitat der Autorin Marie Kondo: Aber auch …
Angelika Reisinger-Remmers zu Gast bei der „1000 Teile raus“ Jahresaktion | Teil 2.
– Gastblogger Woche bei Frau Augensternchen – Als erstes habe ich meine Entrümpelungsaktion – wie nach der „Kon-Marie-Methode“ empfohlen – mit Kleidung begonnen. Oh je, da stapelt sich schon seit einiger Zeit ein „Berg“ mit Kleidungsstücken, die mal zum Roten Kreuz gefahren werden wollen…. Und der „Winterschrank“ mit Wintermänteln und dicken Hosen platzt aus allen Nähten … Wenn ihr im …
Angelika Reisinger-Remmers zu Gast bei der „1000 Teile raus“ Jahresaktion
In Annettes Aktion „1000 Teile raus“ geht es ja darum, in einem Jahr 1000 Teile loszuwerden. Ich möchte euch heute eine andere Aufräummethode vorstellen. Sie heißt „Kon-Marie-Methode“ (nach ihrer Erfinderin Marie Kondo). Die Japanerin Marie Kondo hat die von ihr entwickelte Methode in ihrem Buch „Magic Cleaning“ beschrieben, mit dem sie nicht nur in Japan super erfolgreich ist. [spacer height=“20px“] [spacer …
Gastautoren Woche 11/12 mit Angelika Reisinger-Remmers | Schmuckwerkstatt-arr
Heute stellt sich hier meine ELFTE Gastautorin für mein {1000-Teile-raus} Jahresprojekt 2016/2017 vor! Es ist … Angelika Reisinger-Remmers. Sie ist eine kreative Selbermacherin ohne eigenem Blog und wir kennen uns schon eine ganze Weile persönlich. Hier ihre drei Gastbeiträge zur 1000 Teile raus Aktion: Angelika Reisinger-Remmers zu Gast bei der „1000 Teile raus“ | Teil 1. Magic Cleaning Angelika Reisinger-Remmers zu Gast …
✿ 2in1 Photoday August | 2in1 Photoday mit Heimatliebe
Frisch zurück aus dem hohen Norden bläst mir immer noch der Wind im Kopf herum, so viele neue Eindrücke haben wir mitgebracht. Und, irgendwie kann ich nicht aufhören die erholsamen Tage am Meer ad acta zu legen. Warum auch, Urlaub ist unglaublich wichtig und Pause machen sowieso. Viele Sachen haben mich beschäftigt und ich hatte auch viel Arbeit mit im …
✿ Meine Sommerpost geht auf die Reise … und eine Sommer-Blogpause
Zum ersten Mal sende auch ich selbstgemachte Sommer Grusskarten auf den Weg. Nachdem ich von einigen meiner lieben Bärbels – Bärbel bloggt.. so schöne Sommerkarten bekommen hatte, kribbelte es auch bei mir in den Fingern und ich wurde aktiv. ;-). Dazu passend möchte ich euch mein neues Basteltool zeigen, dass ich mir von dem Geburtstagsgeld meiner lieben Schwiegermama gekauft habe. Eine Big …
Rock + Top = Sommerkombi für Südfrankreich | ROT ist die Liebe
Kofferpacken ist ja nicht wirklich meins. Ich schiebe es immer bis zum letzten Tag auf. So war es auch letztes Mal wieder. Hach, ich komme einfach nicht aus meiner Haut! 🙂 Endlich Sommer, Sonne und Meer, was für eine Freude. Doch verreisen mit nur einem Rock? DAS geht nicht und so nähte ich mir noch wenige Stunden vor dem Abflug …
Was Salat-Hüte mit Feiertagen zu tun haben – DIY
Ist es bei euch nicht auch so, gerade im Sommer genießt man in guter Gesellschaft auf der Terrasse, im Garten oder bei guten Freunden leckeres Essen. Es wird gegrillt, leckere Salate stehen auf dem Tisch.* Ich erinnere mich noch gut an all meine Geburtstagsfeiern Zuhause hinter dem Haus, im Garten, am langen Tisch, mit weißer Tischdecke. Hach, das war immer …