Ihr Lieben, der Frühlingsanfang liegt schon hinter uns und auch die Uhren wurden am Wochenende auf die Sommerzeit umgestellt. Hier wird es Zeit Kleidung für den Frühling zu nähen! Letzte Woche habe ich mir passende UFO-Stoffe aus dem Keller geholt und schon mal vorgewaschen. So, dass ich mit dem Zuschnitt beginnen kann. Es liegen zwei Stoffe für Pullover, ein Shirt …
Schlagwort: Stoffabbau
Kleidung nähen SEWALONG 2025 – Gemeinsam Stoffe abbauen
Hast Du auch genug von ungenutzten Stoffbergen? Und träumst davon, endlich Deine Stoffschätze in tolle Kleidung zu verwandeln? Dann bist Du beim Kleidung-nähen-SEWALONG 2025 genau richtig. Die Kleidung-nähen-Linkparty und die Sew-Along-Teilnehmerinnen haben mich in den letzten Jahren wirklich motiviert, meine UFO-Stoffe (unfertige Objekte) abzubauen. Doch letztes Jahr war ich leider nicht konsequent genug. Deshalb habe ich mir für dieses Jahr neue, realistische Ziele gesetzt, die ich erreichen möchte.
Kleidung nähen Sew Along 2024 – ich starte für den Frühling + Linkup
Ihr Lieben, es geht los, wir starten gemeinsam in ein neues Jahresprojekt, um Schnittmuster auszuprobieren, Stoffe abzubauen und einfach Spaß zu haben am Kleidung nähen. Jeder kann mitmachen, nach Lust und Laune, wann es in den eigenen Zeitplan passt. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann hier: bei Termine und Themen 2024 und Teilnehmer und Infos zum Ablauf/Jahreszeiten die Details nachlesen. Meine ausgesuchten Schnittmuster für …
Kleidung nähen – SEWALONG – Termine und Themen 2024
Der Kleidung nähen SEWALONG hat mich sehr motiviert meine Stoffschätze zu vernähen. Deshalb möchte ich gerne in 2024 damit weitermachen. Wenn Ihr auch Lust habt, Eure Stoffe zu verarbeiten und sie in Kleidung zu verzaubern, dann macht einfach mit, beim Kleidung nähen SEWALONG 2024. Wir starten im Februar, damit wir ganz in Ruhe Pläne schmieden, Stoffe sichten und Schnittmuster auswählen …
Kleidung nähen, Stoffabbau – meine Pläne im Februar
Hallo Ihr Lieben, heute berichte ich von meinen Nähprojekten im Februar für den Stoffabbau bezüglich: Hoodie/Pullover/Sweatshirt. Ein Gang in den Keller bewies, es sind noch genügend Stoffe für Hoodies etc. vorhanden, die vernäht werden müssen. Ich gebe zu, ich bin ein Schnäppchenjäger und kaufe auf Vorrat. So war es auch mit diesen Stoffschätzchen. Ganz oben liegt ein Traumbeere Jacquard Stoff
Kleidung nähen – SEWALONG – Termine und Themen 2023
In diesem Jahr geht der Stoffabbau und das Nähen neuer Kleidungsstücke für mich weiter. Es gibt hier nämlich noch etliche Schnittmuster auf der Festplatte und im Ordner, die darauf warten ausprobiert zu werden. Hier sind auch noch genug Stoffe vorhanden, die ich für bestimmte Nähprojekte gekauft hatte, nur die Umsetzung fehlt dazu. Vielleicht geht es Euch auch so?
KSAL22 meine genähten Kleider
Ihr Lieben, bevor die Sommerferien zu Ende gehen, möchte ich Euch noch meine drei genähten Kleider zeigen. Zum Kleidung-SEWALONG 2022 hatte ich mir die Kleiderschnitte von meiner Festplatte angeschaut und mir den Schnitt „Bertha“ herausgefischt.
KSAL22 meine genähten T-Shirts im Juli
Heute Nachmittag, am letzten Tag im Juli habe ich noch schnell ein paar T-Shirt Bilder gemacht. Mit den Tragebildern hat es ja nicht so geklappt, wie ich geplant hatte, deshalb zeige ich euch hier nur selfmade Fotos, egal. Im Prinzip trägt der Gartenzaun nun die T-Shirts. Geht das auch? Grins 😉
KSAL22 das Finale im April
Hallo Ihr Lieben, heute ist der erste Zeigetag beim Kleidung-SEWALONG-2022 mit dem Monatsthema: Rock/Trägerrock. Auch Hosenröcke sind herzlich willkommen.
KSAL22 mein Finale im März – Mantel Frau Linda
Hallo Ihr Lieben, heute ist der erste Zeigetag beim Kleidung-SEWALONG-2022 mit dem Monatsthema: Jacke/Blazer/Mantel. Und, ich zeige Euch jetzt mal meinen neuen Begleiter!! Es ist der Schnitt: Frau Linda von Studio Schnittreif, genäht aus einem Karo-Wollstoff.
Stoffabbau – neue Anziehsachen für mich, 8 Shirts
Für meinen diesjährigen Sommer-Stoffabbau habe ich mir T-Shirts genäht. In den letzten Jahren kaufte ich kaum neuen Anziehsachen. Immer stand mein Stoffabbau im Vordergrund und somit das Nähen von neuen Kleidern. Im Frühling startete ich mit der Planung. Ich suchte mir passende Jerseystoffe aus und überlegte mir mögliche Schnittmuster, dann bastelte ich mir ein Formular, mit dem ich „Mein aktuelles …