Vor ein paar Tagen haben Ingrid und ich uns wieder zum virtuellen Nähkränzchen verabredet, um den 4. Teil „Delta“ des Sugaridoo Bernina Quilt Alongs, die Row #9 gemeinsam nachzunähen. Es ist eine Reihe mit Dreiecken, die Ähnlichkeit hat mit der On Point Reihe, aber im Ganzen größer ist und dazu auch noch jeweils ein Innendreieck hat. Die Reihe hatte Irene Delta genannt, weil …
Kleidung nähen… ich bin raus im Mai
Nun ist der Mai schon wieder rum und ich habe keine Kleidung für mich genäht. Asche auf mein Haupt! Was mache ich nun? Mich schämen? Nein, das Leben läuft manchmal in einem anderen Takt und ich hatte/habe eine Nähflaute! Bei mir ist kleidungstechnisch gerade der Wurm im Apfel. Erst die Knie-OP, dann die Zeit der Gesundung (also Nähpause) und dann …
Bee.4.Bees #26 – Scrappy Strawberry Block
Und, schon wieder Erdbeeren in der Erdbeer-Zeit! Elke, unsere Queen Mum und gleichzeitig die Bee Queen von den Bee.4.Bees wünschte sich Erdbeeren im Mai, so wie schon die April Bee-Queen. Elke wünschte sich allerdings eine Erdbeere aus genähten Quadraten kombiniert mit HSTs. Das Tutorial findet ihr bei Bac auf dem Skyberries Handmade Blog.
Schnupperkurs: Blütendrucke mit der Heißpresse auf Papier und Stoff im Jeromin Werkladen
Werbung wegen Namensnennungen*// Am letzten Sonntag waren mein Mann und ich im Jeromin Werkladen, um an dem Kurs: „*Blütendrucke mit der Heißpresse auf Papier und Stoff. Ein neuer Ansatz für Ecoprint“ teilzunehmen. Der Minikurs fand von 10-15 Uhr statt und wurde von Brunhilde Scheidmeir und Fritz Jeromin geleitet. Die Gruppe war ganz klein, mit nur vier Teilnehmern. Außer uns zwei hatte sich noch Hanka angemeldet und Sabine Jeromin-Gerdts war …
Sugaridoo Quilt – ‘Kreuzstiche’
Meine Kreuzstiche Reihe für den Sugaridoo Bernina Quilt Along hatte ich bereits im November 2021 genäht. Ingrid und ich nähen ja die noch fehlenden Reihen gemeinsam nach und sie hatte mich letzte Woche daran erinnert, dass wir diese Reihe der Zeitfolge nach noch zeigen sollten. Das mache ich gerne. Aber zuerst kommt hier die Stoffauswahl für den Quilt. Wobei der Akzentstoff: Apricot …
Sugaridoo Quilt – ‘Alle zusammen’ + Hochbeetfotos
Am 1. Mai hatten Ingrid aka Nähkäschtle und ich wieder einen gemeinsamen Zoom-Nähabend. Die Sugaridoo Quilt Along Reihe Teil 12: Alle zusammen stand auf unserer To do Liste. Mit der letzten Reihe „On Point“ hatten wir schon mit den Dreiecken begonnen und so ging es nun weiter. Diesmal allerdings gemixt: Dreiecke mit Quadrate und Balken – eben alle zusammen aufgereiht! …
Eight Hands Around Quilt Block – ich war die Bee Queen im März 2023
Im März war ich die Bee Queen bei den Quilt to Bee und ich hatte mir das Block Pattern „Eight Hands Around“ von Katharina aka Greenfietsen ausgesucht. Das Blockmuster hatte sie im Rahmen des 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Alongs 2019 im Juni vorgestellt. Ihre Farbauswahl spukte mir von Anfang an im Kopf herum und deshalb hatte ich meinen Bees …
Quilt to Bee #3/23 – FPP „Butterfly charm block“
Im April war die liebe Marion @hirschishandmade die Bee Queen, in meiner zweiten Bee Gruppe, den Quilt to Bee. Sie hatte sich einen ganzen Sack voller farbenfroher Schmetterlinge, mit weißem Kona Cotton als Hintergrund von den Bienchen gewünscht. Die fertige Größe eines Blocks ist: 4,5 Inch. Ich hatte das Freebook mit den Schmetterlingen schon lange auf meiner ToDo Liste, aber …
Bee.4.Bees #25 – ‚Strawberry FPP-Block‘
Die Bee.4.Bee Nähgruppe ging Anfang April 23 ins dritte Jahr, einige der Teilnehmerinnen hörten auf, andere kamen neu dazu. Mit vier neuen Bienchen starteten wir und Emilia @emiliashaus war die erste Bee Queen in der neuen Runde. Sie hatte sich den Strawberry Block von Jitka Design Inc. gewünscht. Bee Queen Vorgaben: Patchwork Stoffe in knalligem rot und frischem Grün, keine Unis, sondern …
Alle Lineale Tasche – der neue Flor De Costura Taschenschnitt {Probenähen-Werbung*}
Zum ersten Mal durfte ich bei dem Probenähen von Aline Afonso aka Flor De Costura – Berlin teilnehmen. Der Probenähaufruf zur „Alle Lineale Tasche“ hatte mich neugierig gemacht, also meldete ich mich an. Mittlerweile habe ich wirklich viele, unterschiedliche Lineale und erst kürzlich kamen auch noch Quilt-Ruler hinzu. Klar, die Aufbewahrung zuhause in einer Kiste ist praktisch, aber zum Transportieren für Nähtreffen …
Mein Nadelwelt Besuch 2023 – Teil 2
Die Nadelwelt Kreativ Messe zu besuchen, ist immer ein großes Highlight. Ich war begeistert von der Vielfalt der Aussteller und den inspirierenden Workshops, im Vergleich zu den Pandemiejahren. Die Messe bot eine große Auswahl an kreativen Materialien, Werkzeugen und Techniken, die es den Besuchern ermöglichten, ihre kreativen Fähigkeiten auszuprobieren und ihr Wissen zu erweitern. Ich konnte neue Ideen sammeln und …
Mein Nadelwelt Besuch 2023 – Teil 1
In diesem Jahr war ich gefühlt nur kurz auf der Nadelwelt, der Handarbeits- und Kreativmesse in Karlsruhe Rheinstetten. Anfang Januar hatte ich mich für einen Kurs bei Lisa Hofmann-Maurer angemeldet. Mit dem Thema: IMPROVISIERTE KURVEN. In meinem Nadelwelt Blogpost hatte ich im letzten Jahr ausführlich über die Begegnung mit Lisa aka Sew what you love berichtet. Ihre Quilt Ausstellung war von solch einer Farbenpracht, die mich …
Rückblick: Nähwochenende mit Inge Szoltysik-Sparrer – Passformoptimierung Hosen
Ende Oktober fand sonntags der Kurs zur Passformoptimierung und Verarbeitungselemente bei Hosen statt, ein Näh-Coaching mit Inge Szoltysik-Sparrer. Dazu hatte Kathrin Hillenkamp vom Nähraum – Nähen in Heidelberg aufgerufen. Sie vermietet ihren Nähraum für kleine Gruppen oder auch Einzelpersonen. Meine Nähfreundin Claudia hatte von dem Kurs gehört und beim NähHD darüber berichtet, so dass wir uns zu dritt anmeldeten.
Rückblick auf das Nähwochenende mit Inge Szoltysik-Sparrer – Massanfertigung Oberteil
Im Oktober besuchte ich an einem Wochenende gleich zwei Näh-Coachings mit Inge Szoltysik-Sparrer. Beim Nähtreffen in Heidelberg hatte ich von Inges Workshop bei Kirsten von Deltafabrics in Mannheim gehört. Natürlich tauschten wir Nähnerds uns aus und schwupps standen gleich fünf Mädels vom NähHD auf der Anmeldeliste für den Samstag. Insgesamt waren 12 Teilnehmerinnen gekommen. Bei meiner Ankunft, in der Pozzistr. 7 in …