Kategorie: Workshop

Slow Stitching – Schalt mal runter – Workshop im Almatela

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter mir. Gemeinsam mit meiner lieben Freundin Hanka war ich in Refrath bei Köln, wo wir bei Nico Laudenberg, einen Workshop gebucht hatten. In Nicos schönen Laden Almatela, der übrigens „mit Stoff und Seele“ übersetzt heißt, finden oft tolle Kurse und Nähtreffen statt und so haben wir am Sonntag bei ihr an dem Kurs: „Slow Stitching …

Workshop ‚Indigo in Japan‘ im Jeromin Werkladen mit Jude Kingshott

Am vergangenen Wochenende fand der Kurs „Indigo in Japan“ mit Jude Kingshott statt – ein Workshop, auf den mein Mann und ich uns schon seit dem Herbst gefreut hatten. Mit insgesamt acht Teilnehmern tauchten wir in die faszinierende Welt der japanischen Indigofärbung ein. Da wir im Sommer 2024 selbst in Japan waren, hatten wir Jude’s Reiseberichte auf Instagram gespannt verfolgt. Sie …

Meine Teilnahme am Online Kurs Watercolor Quilt mit Carolina Oneto

Anfang Oktober fand der Online Life Workshop: WATERCOLOR QUILT mit Carolina Oneto statt. Der Kurs fand via Zoom online an zwei Abenden statt. Im ersten Teil habe sehr viel über Farblehre, Farbtheorie, den chromatischen Kreis und die drei Variablen der Farben kennengelernt. Dann wurde zugeschnitten und genäht, um das erlernte umzusetzen. Die Kursleiterin hat Tipps und Tricks vermittelt und dazu …

Mein Nadelwelt Besuch 2024 – Teil 2 – Workshop Freihandquilten

Am zweiten Tag unseres Messebesuchs auf der Nadelwelt in Karlsruhe, hatten wir uns für den Kurs „Grundlagen des Freihandquiltens und der Arbeit mit dem Lineal auf der Pfaff Quilt Expression 720“ angemeldet. Die finnische Kursleiterin Irina Malyukova auch bekannt als NordicCrafter, schickte mir nach der Anmeldung die Kursunterlagen und eine Liste der benötigten Materialien und Hilfsmittel zu. Eine Pfaff 720 …

Schnupperkurs: Blütendrucke mit der Heißpresse auf Papier und Stoff im Jeromin Werkladen

Werbung wegen Namensnennungen*// Am letzten Sonntag waren mein Mann und ich im Jeromin Werkladen, um an dem Kurs: „*Blütendrucke mit der Heißpresse auf Papier und Stoff. Ein neuer Ansatz für Ecoprint“ teilzunehmen. Der Minikurs fand von 10-15 Uhr statt und wurde von Brunhilde Scheidmeir und Fritz Jeromin geleitet. Die Gruppe war ganz klein, mit nur vier Teilnehmern. Außer uns zwei hatte sich noch Hanka angemeldet und Sabine Jeromin-Gerdts war …

Rückblick: Nähwochenende mit Inge Szoltysik-Sparrer – Passformoptimierung Hosen

Ende Oktober fand sonntags der Kurs zur Passformoptimierung und Verarbeitungselemente bei Hosen statt, ein Näh-Coaching mit Inge Szoltysik-Sparrer. Dazu hatte Kathrin Hillenkamp vom Nähraum – Nähen in Heidelberg aufgerufen. Sie vermietet ihren Nähraum für kleine Gruppen oder auch Einzelpersonen. Meine Nähfreundin Claudia hatte von dem Kurs gehört und beim NähHD darüber berichtet, so dass wir uns zu dritt anmeldeten.

Rückblick auf das Nähwochenende mit Inge Szoltysik-Sparrer – Massanfertigung Oberteil

Im Oktober besuchte ich an einem Wochenende gleich zwei Näh-Coachings mit Inge Szoltysik-Sparrer. Beim Nähtreffen in Heidelberg hatte ich von Inges Workshop bei Kirsten von Deltafabrics in Mannheim gehört. Natürlich tauschten wir Nähnerds uns aus und schwupps standen gleich fünf Mädels vom NähHD auf der Anmeldeliste für den Samstag. Insgesamt waren 12 Teilnehmerinnen gekommen. Bei meiner Ankunft, in der Pozzistr. 7 in …

Das letzte Nähtreffen in diesem Jahr #NähHDVol.14

Am Samstag fand das 14. selbstorganisierte Nähtreffen bei uns in Heidelberg Handschuhsheim statt, das letzte in diesem Jahr. Mit den privatorganisierten Nähtreffen habe ich mir 2020 einen großen Traum erfüllt, nämlich mit Gleichgesinnten in netter Gemeinschaft sich auszutauschen und die gemeinsame Zeit, ungehindert durch Alltagsdinge kreativ zu verbringen. Viele nehmen sich vor zuhause zu nähen, aber oft kommt etwas dazwischen und so werden die Nähpläne immer wieder verschoben. Anders läuft es bei den Nähtreffen ab, denn man nimmt sich Zeit für sein Nähprojekt und arbeitet einen ganzen Tag ohne Alltagsablenkungen daran. Genau das mag ich an den Nähtreffen so sehr.

Machwerk Taschennähkurs in Heidelberg und eine rote Ledertasche für meine Schwester

Ihr Lieben, Anfang Juli fand wieder der Machwerk Taschennähkurs, den Frau Nahtlust in Heidelberg organisiert statt. Es war eine große Freude all die bekannten Gesichter wiederzusehen. Wie schon in den letzten Jahren hatte sich jeder sein eigenes Machwerk Projekt mitgebracht. Wir nähten Taschen für uns, und auch an einer Tüftelarbeit, die Martina mitgebracht hatte. Lange durften wir nichts darüber verraten und natürlich auch nichts zeigen, denn Martina …

Machwerk Taschenkurs und der neue LeCroissant Taschenschnitt

{Werbung wegen Verlinkung}* Am letzten Wochenende im Juli war es wieder so weit, sieben begeisterte Taschennäherinnen trafen sich zum Nähwochenende mit Frau Machwerk in Heidelberg. Susanne aka Frau Nahtlust hatte uns Ehemaligen im Frühjahr angeschrieben, um uns für den Kurs einzuladen. Ich hatte Glück einen Nähplatz zu ergattern. Zu meiner Freude waren viele bekannte Gesichter mit dabei: Karine, Andrea, Mirella, Marita, …

Siebdruck- und Taschennähkurs mit Frau Machwerk

→Werbung, unbeauftragt und unbezahlt!← Der Siebdruck- und Taschennähkurs im Jeromin Werkladen war letztes Wochenende mein high light im Oktober. Am Freitag um 10 Uhr begann der dreitägige Workshop, unter der Leitung von Sabine Jeromin-Gerdts und Griselda von Machwerk. Wie auch im letzten Jahr, starteten wir mit dem Grundieren der Stoffe. Dafür musste zuerst der vorgewaschene Baumwoll-Köper mit Wasser eingesprüht werden, um …

Samstagsplausch {29/20}

Am letzten Wochenende fand zum 7. Mal der Machwerk Taschennähkurs bei Susanne Frau Nahtlust in Heidelberg statt und ich war wieder mit von der Partie. Es tat so gut nach so langer #stayhome Zeit all die lieben, bekannten Gesichter wiederzusehen: Frau U., Mirella, Simone, Marita, Karine, Susanne und natürlich Martina, die geniale Workshopleiterin. Der Workshop-Raum war sehr einladend und Abstand …

Samstagsplausch {7/20} zum Stick-Workshop

Schwupps ist auch schon wieder eine Woche rum. Hier ist das Wetter gerade richtig schön. Blauer Himmel, milde Temperaturen um die 18 Grad und endlich Wochenende – was will man mehr. Vielleicht gehe ich noch in den Garten, aber erst möchte ich euch ein bisschen von meiner Woche erzählen. Am letzten Samstag fand von der Heidelberger Hearts and Castles Quilt Guild ein Handstick-Workshop …